Hallo,
habe ein Angebot für eine komplett restaurierte Vespa 50 R tre marce aus Italien mit Papieren. Der TÜV in Stuttgart sagt mir allerdings, falls die Vespa keine Motorennummer hat, müssten zur Unbedenklichkeitserklärung Geräuschprüfungen (Stand und Betrieb sowie Leistungsprüfungen, insgesamt für ca. 800 Euro) durchgeführt werden. Brauche ich die deutschen Papiere überhaupt? Hat der TÜV damit was zu tun? Ich kann doch ne 50er auch einfach bei der Versicherung anmelden und mit Versicherungsnummer fahren. Was passiert, wenn die Polizei mich anhält und ich habe nur die italienischen Papiere?
Danke
die Fahrgestellnummer ist übrigens V5A1T 791xxx mit Zusatz IGM 3308