Hier stelle ich mal vor, wie ich mein portabeles Navi an meinem Roller installiert habe.
Ein Schutzcase habe ich mit Klettband am Lenkergehäuse angebracht.
Auf der anderen Seite habe ich eine GPS-Funkmaus ebenfalls mit Klettband montiert.
(Wer eingebauten GPS-Empfänger hat, braucht das nicht)
Die Steckdose ist unterhalb des Gepäckfaches. Die Stromabnahme direkt von der Batterie, mit Sicherrung. Die Kabel unter der Gummimatte verlegt.
Die Sprachanweisung ist noch so laut, dass ich sie prima verstehen kann. Notfalls nehme ich Ohrhörer.
Alles ist schnell abzunehmen und das Klettband dämpft noch die Vibrationen.
Gruß Kalboflu

Navi am Roller
-
-
Gute Lösung
Will auch an der PX sowas anbringen
Aber ne kleine Frage habe ich da .
Wie sieht es aus wenn du das Navi mit dem Strom laufen hast gibt es Probleme mit dem Lenken und Schalten und bei Starker Sonneneistrahlung?
Gruß Peter
-
Mit dem Lenken und Schalten gibt es keine Probleme. Das Kabel ist bei mir lang genug.
Sonneneinstrahlung ist ein Thema. Man hat ja kein Dach über dem Kopf welches das Display abdunkelt. Ich stell immer auf Pfeilnavigation und hör mir die Fahranweisungen an.Gruß Ulf
-
Hmmm, ich hatte das auch schon mal ausprobiert.
Musste es aber verwerfen, weil meine Vespa vieeeeeeeeel zu laut ist!
Und jedesmal Ohrhörer rein tun ist doch auch doof.
Naja und das 2. ist dann der Regen. Sind ja nicht wasserdicht die Dinger.Will das Ganze aber nicht madig machen! Auf keinen Fall!
Ist ne super Idee und sehr hilfreich auf langen touren in unbekannten Gebieten.Wollte also nur mal meine Erfahrungen kund tun
Andre
-
Diskussionen zum Thema bitte ausserhalb des Bereichs Tipps&Tricks!
-
mono
January 14, 2020 at 15:00 Hat das Thema aus dem Forum Sonstiges nach Restaurationen, Lack & Optik verschoben.