Tach auch,
ich lese hier im Forum immerwieder das man den Vergaser mit Druckluft durchblasen soll. Das halte ich nicht wirklich für eine gute Idee. Da bei so einer Aktion der Dreck nicht wirklich vollstandig entfernt sondern auch noch gut verteilt wird und sich in die Ecken drückt. Ich habs mit nem Ultraschallbad gemacht und anschließendem Einsprühen mit Schnellreiniger, um das restliche Wasser zu verdrängen (beugt Oxidatioin vor). Man muss nicht unbedingt ein teures Gerät kaufen. Es gibt recht günstige Geräte im Einzelhandel, so ab 30 Euro. Diese bestehen allerdings fast vollkommen aus Kunststoff was eine Reinigung in Benzin, was noch besser funktioniert, ausschließt. Der Vergaser sieht danach aus wie neu!! Zudem kann man damit nicht nur Vergaser sondern auch div. andere Kleinteile optimal reinigen.
vergaserreinigung
-
vespanovize -
April 21, 2006 at 11:25
-
-
das leerlaufsystem sollt man schon mit druckluft reinigen
ich nehm ne fussballpumpe -
Den Vergaser sollte man vorher schon zerlegen. Der alte Dreck und Schmier wird von den Ultraschallwellen sozusagen von der Oberfläche Abgesprengt.
-
klaro zerlegen
is doch nix dran an som shb -
die druckluft benutzt man ja auch erst wenn der gaser sauber ist zum trocken machen !