Habe Trittleisten für die PK gefunden ! Passen diese auch für die PK 50 XL ???
Im Shop steht mit Endstücken Gummi und Alu ! Habe kein Bock auf Riffelblech also sagt mir mal welche Leisten ich für meine Vespina nehmen kann ??? Will keine Riffelscheiß-Matten haben ! Siehe original Zustand !
Gibt ja auch noch die PK S habe ich gesehen ! Machts aber nicht einfacher ! Denke es geht um die "Biegungen" im Fußbereich ! Aber keine Ahnung !
LG MAggus

Passen PK Trittleisten auf die PK50XL ?
-
-
siehst irgendwie aus als wärest du noch zu jung um sowas zu fahren?! Aber der helm der hat Stil *G*
-
das ist keine Antwort ! Lol
Oder meinst Du meine Nichte ?
Habe gesagt Du setzt einen richtigen Helm auf !
Kam sie mit Ihrem Fahradhelm an !
habe gesagt Du brauchst einen richtigen ! -
weiß ja net wer das is auf dem roller aber wenns deine nichte is dann meine ich wohl deine nichte *G* aber auf deine frage kann ichd ri leider keine antwort geben
-
das problem ist dass du in deinen trittbrettern die viereckigen löcher für die fußmatten hast... die orileisten werden genietet. entweder du besorgst dir die für die pk mit gummileisten und endkappen und schaust dass du beim draufnieten die löcher gut abdeckst. wir habens mal mit trittleiten vonner v50 gemacht, ging einwandfrei!
-
Zitat
Original von pola
das problem ist dass du in deinen trittbrettern die viereckigen löcher für die fußmatten hast... die orileisten werden genietet. entweder du besorgst dir die für die pk mit gummileisten und endkappen und schaust dass du beim draufnieten die löcher gut abdeckst. wir habens mal mit trittleiten vonner v50 gemacht, ging einwandfrei!Genau darauf zielte meine Frage eigentlich auch ab, also sind die Trittleisten so breit das sie die häßlichen quadratischen Löcher verdecken ?
Wie sieht es mit der Rundung im Beinschildbereich aus ? Kommt das in etwa hin mit der Biegung der Leisten ??? Oder gbt´s da gravierende Unterschiede ???
LG Maggus
-
die biegung passt eh nie, die musste dir so biegen wie du sie brauchst... am besten ne pappe drunterlegen und dann drücken, dass der schöne neue lack nich zerkratzt.
und bei den v50 leisten haben die vierecke noch n bisschen rausgeguckt, aber wers nich weiß siehts nich
die pk leisten sind meines erachtens minimal breiter, aber lass dir das lieber nochmal von jmd bestätigen der beides zum vgl vor sich liegen hat.
-
Die quadratischen Löcher werden abgedeckt !!! Die "Biegung" passt sich an !! Und sieht 1000 mal geiler aus als die alten Gummi-Matten !!! Kann ich nur empfehlen !!!
Habe den Satz für PK 50 genommen mit Alu und Gummis komplett !!! Demnächst Bilder auf meiner HP und auch hier !!!LG Maggus
-
hihi... bei der xl hast du den motor auf der falschen seite... oder hatte ich ne veltins zu viel????
-
hihi... bei der xl hast du den motor auf der falschen seite... oder hatte ich ne veltins zu viel????
hehe, ich musste auch kurz überlegen
-
Wo bleiben die Bilder?
Möcht unbedingt das Ergebnis sehn.
LG
-
So hat gedauert !!!
Aber Bilder sind jetzt online !!
Sind zwar mit der Handycam gemacht aber trotzdem ganz o.k. geworden !!!
Guckst Du : (Rubrik Roller/Moped´s Bilder)LG Maggus
-
Hallo,
hab gerade bei SIP geschaut. Die PK Leisten dort (Trittleistensatz PK / S / SS / ETS) sind die einzigen im Shop für PK, haben aber nicht die schönen Metallendstücke wie die geile PK von sucramberger auf dessen Homepage trägt. Bitte sagt mir doch wo die Trittleisten gekauft wurden und wie sie genau bezeichnet sind. Wäre echt nett, denn ich will endlich die häßliche Gummimatte wegwerfen.
Thanks
Gruß mix222
-
Mein Tipp: PX Trittleisten holen und dann zurechtschneiden und biegen. Die Pk Trittleisten sind meines Wissens eh nur ,womit 4 Löcher im Mitteltunnel bleiben.
Sieht dann so aus:
-
Also hatte gerade ne wieder ne Anfrage per E-Mail...(Hat ne XL2) Hier meine Antwort für alle :
Habe sie bei Ebay bei folgendem Shop bestellt : https://freemailng9906.web.de/jump.htm?goto=…ller-Rollershop
18,99
€ kompletter Satz !!! Sind eigentlich für ne PK normal, sehen aber an
der XL tausend mal geiler als die Gummidinger-Matten aus !!!
Kann ich nur empfehlen !
Passen gerade eben genau über die quadratischen Löcher !!!
An
der einen oder anderen Stelle blitzt vielleicht was durch... Kannst
aber leicht biegen und mann siehts dann von der Seite nicht mehr!!!
Im Beinschild (die Rundung) ziehen sich die Leisten beim festschrauben ran...
Hoffe
das ist alles bei Deiner XL2 auch so... Aber mein Schwager hat auch die
XL2 und die quadratischen Löcher schauen meiner Meinung nach gleich
groß aus...
Hoffe Dir geholfen zu haben !!!
Lg MarcusGuckst Du :
-
Thanks, hat mir sehr geholfen. Werd ich verbauen.
-
Link war irgendwie defekt, so müsste es klappen: