Welches Werkzeug und welche Ersatzteile benötigt man insgesamt, um wirklich alles an der PX "auf dem Weg" reparieren/austauschen zu können (z.B. auch die Kurbelwelle)?
Repair on the fly
-
-
Moin
Erstmal Herzlich Willkommen in unserem Forum. Schön das du mit dabei bist.
Da plant wohl jemand eine längere Reise, oder?
Werkzeug und Ersatzteile für Runs oder WE Trips:
Ring/Maulschlüsselsatz von 7 hoch bis 19. Wobei du den 15zehner und 14zehner zu Hause lassen kannst. Steckschlüssel mit kurzer Verlängerung und den folgenden Nüssen: 10, 11, 13, 17, 19 und Zündkerzennuss. Zangen in groß und klein, Kreuzschlitzschraubendreher groß und klein, dass gleiche mit Schlitz.
Taschenlampe, Kronenmutternschlüssel für die Kupplung, Polradabzieher, Lappen
Das sollte für eine kleine Reparatur reichen.Ersatzteile: Zündkerze, Kupplungszug, Ersatzleuchten, Schlauch, Kupplungsbelege (?) je nach Zustand und Kilometer der Kupplung, Panzerband, 2 Takt Öl, universale Dichtmasse
Das sollte dann auch reichen.Für eine ganz große Tour das Material von oben plus:
Komplette Kupplung, Benzinschlauch, Motordichtungen, andere Düsen für Berge uns co, Seilzugsatz, Bremsbelege je nach Kilometern, Reifenmantel, Getriebeöl, und ganz wichtig eine ADAC Plus KarteSolltest du in einer Gruppe reisen, sprecht euch ab, wer was mit nimmt. Wenn ihr die gleichen Modelle fahrt, reduziert sich das Gepäck und da würde ich Notfalls auch einen kompletten Zylinder mit Kolben mitnehmen.
Ergänzungen?
Grüße von der Küste
Holger
-
Jetzt ist aber, wenn ich das richtig sehe die Kurbelwelle noch nicht gewechselt...
Also musste noch einen Aluhammer und einen Bunsenbrenner mitnehmen. (Du willst ggf. unterwegs deine Kurbelwelle wechseln???)
WD40, Kältespray und Getriebeöl wären dann auch sinnvoll...
Ne Blitzpistole nicht zu vergessen!^^Und um die Lager zu wechseln: Neue Lager und Stecknüsse in den entsprechenden Größen zum heraus- und hereinschlagen der Lager...
Dann würd ich auf jeden Fall auch über einen Anhänger nachdenken, damit du diese ganze Werkstatt auch transportieren kannst...;)
-
Nimm doch einfach einen kompletten Motor mit.
Dann brauchst du nur: Getriebeöl, Kreuzer und Schlitzer und die Auswahl an Maulschlüsseln.
-
ganz wichtig, nimm deine ADAC Karte mit. Such dir die Leute die hier im Forum ihre Hilfe anbieten und auf deiner Strecke liegen mit, sprech die an ob die dir ihre Adresse und Telefonnummer geben und im Notfall schnell helfen können
Dann brauchst du nur ne Kiste Bier mitnehmen und wenn alles gut geht ist die Kiste leer und du voll
Ein paar ordentlich ausgestattete Werkstätten ersetzen jede on the Ride Reparaturen.Oft kann man auch an Tankstellen etc. selbst reparieren und für die Nutzung des Werkszeugs nen 5er in die Kaffeekasse werfen...