Hallo zusammen,
hoffentlich könnt ihr mir helfen. Ich habe eine 125ccm ET4, Baujahr 1997. Die Batterie ist so gut wie leer, also für die Hupe und Blinker reicht es nicht, nur die Tankanzeige funktioniert. Die Batterie ist erst 3 Monate alt. Im ersten Monat bin ich immer nur kurze Strecken gefahren und im zweiten Monat hab ich sie durch den Kickstarter anbekommen, doch nun geht gar nichts mehr. Der E-Starter macht keinen Mucks und mim Kickstarter geht es auch nicht mehr. Hab mal so en Batterieladegerät benutzt um die Kiste anzuschmeisen; ist mir auch geglückt. Hab ne zeimlich große Runde gedreht, doch die Batterie hat sich kein bisschen aufgeladen. Ist ne wartungsfreie Batterie. Die Blinker blinken währende dem Fahren dauerhaft oder ganz ganz schnell, ist sehr schwer zu erkennen und die Hupe geht kaum. Ist ne Sicherung defekt? Ist die Lichtmaschine am ...? Würde mich über nützliche Anworten freuen. Gruß Udo
Batterie lädt sich nicht mehr
-
-
Hallo, Batterie richtig herum angeschlossen? Anderer Batterietype können die Anschlüsse vertauscht sein.
Nachmessen bei laufendem Motor muss man an den Batteriepolen ca 13 Volt messen (Gleichstrom)
MfG -
Säurestand überprüfen.Könnte es daran liegen?
-
Hi darf ich Dich berichtigen? die Größe der Platten (abhängig vom säurestand) beeinflusst nur die Kapazität. Die Spannung ist immer gleich (Anzahl der Platten). Wenn der Säurestand über längere zeit zu niedrig war, ist die Batterie nur noch Schrott. Hatt dann zwar noch 12 Volt aber beim kleinsten Verbraucher geht ihr die Puste aus.
Prüfen Messgerät (Volt, Gleichstrom) an der angeschlossenen Batterie messen. Dann den Motor starten (Kickstarter oder anschieben) wieder messen, der Wert muss dann über 13 Volt ligen. Wenn nicht Kabel prüfen.
Klaus
-
Wenn se aber net mit dem richtigen Stand nach Erstbefüllung spätestens ein paar Tagen nachgefüllt wird, tritt der gleiche Fehler wie oben beschrieben auf!!!