1.400 für eine zerlegte Special sind ein schlechter Witz. Für das Geld gibts sehr gute komplette fahrbereite.
Wie gesagt ist das mit den 80 km/h so eine Sache. Am einfachsten wäre der Einbau eines kompletten Primaveramotors, dafür gäbe es sogar eine Unbedenklichkeitsbescheinigung von Piaggio, mit der Eintragung kein Problem ist. Oder -verständnisvollen und fachkundigen Prüfer vorausgesetzt- du baust den 50er Motor selbst auf 125er um. Dazu ist es aber wie gesagt nicht mit Zylindertausch getan, erforderliche Änderungen siehe oben.
Auch wenn du die 80 km/h nicht durch einen originalen 125er Umbau erreichen möchtest, ist es nicht mit einem Zylindertausch alleine getan. Da muss mindestens noch die Übersetzung, Vergaser und Auspuff gewechselt werden. Da können die 2 unabhängigen Berater behaupten was sie wollen. Derartiges Tuning ohne Originalteile wird dann je nach TÜV unter Umständen schwierig zu legalisieren, weil es für die erforderlichen Teile keinerlei Gutachten oder ABEs oder sonstiges gibt.
Mir scheint, dass du aus welchen Gründen auch immer jetzt gleich und sofort, am besten schon gestern, eine "stylishe alte Vespa" haben willst, ohne dich wirklich mit der Materie befasst zu haben, d. h. Händler, Modelle, Preise, Tuning usw.. Damit bist du verdammt leichte Beute für windige Geschäftemacher - nur weil die Sonne scheint und deshalb unbedingt die Vespa her muss, sollte dein Geld nicht allzu locker sitzen.