Hallo! Bin seit paar Stunden Besitzerin einer Vespa Cosa 200. Leider nur mit Kickstarter. Es sagt zwar jeder es ist Gewohnheit das Ding anzulassen aber hab halt doch etwas bedenken wenn ich an der Strasse stehe, sie geht aus und ich krieg sie nicht wieder an. Könnte man denn theoretisch nachträglich noch einen Elektrostarter einbauen lassen??
Nachträglich Elektrostarter?
-
-
Im Normalfall (ich denke also auch bei der Cosa) braucht man dafür ein anderes Motorgehäuse, zumindest eine Hälfte. Du müsstest also den Motor ausbauen, spalten, eine Motorhälfte komplett austauschen gegen eine Elestart-Variante und dann nur noch alles wieder zusammenbauen. Ach ja: Den Starter mußt du noch einbauen und den Kabelbaum bestimmt auch noch ändern.
Wenn du unbedingt den Starter haben willst ist die einfachste Variante also dir 'nen kompletten Motor mit Anlasser zu besorgen und komplett zu tauschen.
-
Stimmt Nick
Stimme ich voll dir zu
Aber Encatica
Aber wenn du lieber Elestart haben willst, schau lieber das du ne Cosa mit Elestart günstig an Land ziehen tust.
Weil der Arbeitsaufwand ist schon emenz hoch, nur für die Maschine mit Elestart auszurüsten.
Ich zähle mal ein teil auf was du das so brauchst, damit du den Roller auf elestart umrüsten tust.Dichtungen, Lager für Kurbelwelle, Motorhälfte mit einlass für Anlasser, Anlasser, Polrad mit Zähnen für den Anlasser, Falls nötig andere Elektronik wg. Batterie und dem Anlasser,anderer Schalter am Lenker , Batterie falls keine da ist, und und und.
Und Gute Nerven und Ruhe.
Dann Hoffen das es klappt.Den Stress würde ich mir nicht antun.
Nur von den Teilen bist du mind. je nach Kaufpreis ca 300 - 600 euronen los wenn nicht noch mehr
Ohne die Arbeitszeit, Frust und alles
Und wenn es in die Hose geht Hast du die Faxen und hast dann unnötig geld in den Sand gesetzt und der Roller ist im Eimer.
Lieber lege die ne gute andere Cosa mit Elestart zu.
Dann bist du sicherer als so mit dem Umbau.gruß Peter
-
Na toll, kann sie jetzt doch nicht wieder verkaufen nachdem ich sie gestern erst gekauft hab
vielleicht krieg ich das mit dem Kickstarter
ja noch hin. Danke für die Antworten -
Keine Angst mit dem Kickstarter.Ich hab zwar ne 200E, aber erst nach einem Jahr in meinem Besitz bin ich in den Genuß eines E-Starts gekommen, weil die Batterie hinüber war...
Ist reine Gewohnheit.Nach dem Batteriewechsel hab ich immer vergessen das ich ja Knöpfchen drücken kann und den Kickstarter betätigt.Laß dir das am Besten von jemandem der Ahnung hat zeigen und dann funzt dat schon.Meine Frau startet ihre auch mit Kickstart und wiegt net so viel(Jetzt kann ich wieder Punkte sammeln, wenn sie das liest)
-
Ja doch das kommt bei Frauen gut an
Habs vorher gleich versucht mit starten. Hab schon blaue Flecken am Schienbein hinten und habs nicht geschafft.
Das Problem war dass das Teil Sturzbügel hatte und diese Fussdinger für den Hintermann genau im Weg zwischen meinem Fuss und dem Hebel
waren. Bin dann zutiefst deprimiert, schlechtgelaunt usw. wieder hoch. Mein Freund hat jetzt die Sturzbügel und alles weggeschraubt und jetzt komm
ich ohne Probleme an den Hebel und siehe da, es hat geklappt. Bin so froh!! -
Ja ja ich kenne das Gefühl sehr gut wenn der Knöchel am Anfang schmerzt.Willkommen beim Vespafeeling *GGG*