endlich mal wieder hilfe thx!!!
Projekt " Green/Black VESPA" wird weiter gearbeitet
-
-
hallo
also mein bekannter ist mit dem "service" noch nicht ganz fertig, aber egal
ich will mir eine "soundanlage" einbauen:
Meine Idee:
Vom Handschuhfach aus mit einem Ipod, über ein Verlängerungskabel (3,5mm Klinkenanschluss - Klinkenkupplung) zu einem bzw. mehreren Kopfhörernverteilern (Anzahl weiß ich noch net genau)
und von dort dann zu den einzelnen batteriebetriebenen LautsprechernIch will die Boxen: hinten, wo eig. die Reserveradvorrichtung ist, und vl noch eine flache im Handschuhfach
Meine Fragen:
Worauf muss ich beim Lautsprecherkauf achten? Welche Angaben sind wichtig? (Mir ist nur die Lautstärke wichtig, die qualität ist eig. nebensächlich)
Würde ich die Musik überhaupt hören? (Bsp. irgenein "normales Lied" und dann mein Polini?) -
ist die Geschichte also doch noch steigerungsfähig..
-
antwort, warum greifst du nicht lieber von den 12 volt boardnetz was ab?
wenn du das licht aus hast, sollte bei halbwegs brauchbaren lautsprechern (aber wohin bauen!?) eine halbwegs nervtötende lautstärke rauskommen. (autoradio?!) für mehr verstärkerpower reicht 1. die lima der vespa nicht und 2. schaffen BATTERIEBETRIEBENE (ROFL!) lautsprecher deutlich weniger.
-
bilder???
-
ich glaub kaum das die vespa genug spannung für meine boxen liefern wird (leider!), und ich werde hauptsächlich abends damit herumfahren, dh das licht muss versorgt werden, aber ich mach mir Sorgen ob mein Ipod genug leistung hat für sagen wir mal 4 boxen...
sorry, das es mir erst jetzt wieder einfällt aber:
was kann ich tun damit meine Zündkerze nicht immer verkohlt aussieht? Bedüsen ist ein Problem, da es für meinen Bin Vergaser (da KAT) keine derartigen Düsen gibt bzw mehr gibt.
Bitte um Hilfe!
-
Ja hat er!
-
Bilder??
Trotz mehrfacher Ankündigung hat sich in die Richtung ja immer noch nichts getan
-
-
die weiße flügelschraube weiter reinschrauben.
zu den boxen. hat deine wespe ne batterie?
also boxen mit batterie sind totaler käse. da steckt einfach zu wenig energie drin. du kannst ja deine batterieboxen mit boardnetz speisen. lass das licht halt aus
wie issn das egtl. kann man sich led rückleuchten/bremsleuchten eintragen lassen?
dann wäre genug saft fürn radio übrig.
-
Schöner Thread! Danke freak05!
Hast du denn jetzt schon deine angestrebten 60 km/h erreicht? Willst ja jetzt plötzlich schwere Hifi Gerätschaften einbauen, nachdem du den Gepäckträger zwecks Gewichtsersparnis und Aerodynamik abmontiert hast...
-
wann gehts weiter ? hast du keine bilder vom "zwischenstand"?
gruß und mach weiter so
-
derzeitiger stand:
bing vergaser mit normalen puchluftfilter
normaler direktgesaugter zylinder mit gefräßtem auslass
pinasco zahnrad
polini lefthand auspuff kurzhubdas wars eig.
soundanlage wird erst eingebaut wenn die teile alle geschickt wurden!
fotos kommen nach dem großen service, das kann noch 2-3 wochen dauern
also keinen stress..
-
die bilder kommen wohl eher in 2-3 jahren....
-
nein, nur mein "service-techniker" ist schon über 70 jahre und dem will ich keinen stress machen
-
über 70?! Kein Wunder, dass des so lange dauert..... un von so jemanden lässt du dir erklären wie man ne Vespa frisiert?!
-
kann euch doch egal sein
-
ganz ehrlich warum meldest du dich dann hier an, wenn du deinem 70 jährigen Wehrmachtsmechaniker mehr glaubst und zutraust als den Leuten hier? Um uns Bilder zu versprechen die wir wahscheinlich eh nimmer kriegen? Damit du uns mitteilen kannst, dass du aufgrund von Gerichtsreduzierung 1km/h schneller fährst?
-
irgendwie wird das ganze hier zur lachnummer, die seines gleichen vergeblich sucht...
-
Das wird nicht,sondern ist es schon länger
-