pk 50 geschenkt bekomm was fehlt ihr an teilen ?
-
-
da fehlt wohl so ziemlich die gesammte automatik..
-
dem Rostzustand zur FOlge würd ich den komplette Motor neu machen
Grade die Antriebswelle sieht brutal aus -
Naja, ich würde fast sagen, dass angesichts der Fehlteile geschenkt noch zu teuer war.
Wenn du den Roller wieder fahrbereit hinbekommen willst, kannst du dich auf zeit-, nerven- und kostenintensive Ersatzteilsuche einstellen. Nicht ausgeschlossen, dass dann am Ende mehr Geld drin versenkt ist, als du für eine fahrbereite PK 50 XL 2 Automatik bezahlt hättest.
Ich würde deshalb versuchen, entweder einen kompletten Ersatzmotor aufzutreiben, weil das vermutlich wesentlich günstiger wäre, als die fehlenden Teile einzeln zu kaufen. Oder direkt wieder verkaufen (ggf. in Einzelteilen), noch ein wenig auf den Erlös drauflegen und einen Schaltroller kaufen.
-
Hi, mein Vorredner hat recht. Dir fehlen im einzelnen, Zündgrundplatte um die 80 Euro, Vario komplett 100 Euro (wenn Du sie dann bekommst), Fliekraftkupplung 100 Euro (neuwertig) und noch der Vergaser auch um die 30-50 Euro. Die Luftfiltermatte schlägt allein schon mit weiteren 20 Euro zu Buch. Dann ist noch nicht raus wie Kolben und Zylinder aussehen. Wenn der fälliig ist, nur noch Pinasco 75 ccm zu bekommen weitere 150 Euro.
Allso lass es, sonst sitzt Du erst in 2010 auf der Vespa (eventuell) und dein ganzes Geld ist weg. Der bessere Weg, schraub das Ding auseinander, viele der Teile sind auch für Schaltroller verwendbar. Alles schön sauber machen und bei E-Bay verticken. Mit dem Geld kannst Du dir dann was gescheites kaufen, wo man auch mit fahren kann.
klaus