Hi Leute
Meine Vespa läuft bei Vollgas nicht wirklich wünschenswert. Hab das Gefühlt, dass sie bis 3/4 Gas ganz gut läuft, jedoch bei Vollgas (vor allem bergauf) nicht mehr weiter beschleunigt sondern eher etwas absauft. Ich kann leider nicht gross Vollgas fahren, da ich meinen neuen Polini Rennsatz erst noch einfahren muss.
Hier noch folgende Angaben über meine PK 125 S:
Vergaser Dell'Orto 19.19E
HD 80
ND 42
Polini Rennluftfilter
Polini 133-er Rennzylinder
Sito Plus
WA3S Kerze
Zündzeitpunkt Original bei 19° vor O.T.
Verstärkte Kupplung
Rest ist Original
Kann es sein, dass die Hauptdüse zu gross gewählt ist? Oder liegt es an der Gemischschraube am Vergaser?
Das Kerzenbild habe ich überprüft, die Kerze war verrusst und schwarz, deshalb habe ich darauf hin die Gemischschraube etwas reingedräht, um das Gemisch magerer zu machen. Danach war die Kerze nur noch braun.
Dass die Hauptdüse zu gross ist kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, denn die Originale Hauptdüse ist ja bereits 'ne 72-er. Mit einem Sito Plus, Rennluftfilter und 'nem 133-er Polini Rennzylinder sollte 'ne 80-er HD wohl nicht zu gross sein?!
Wäre froh, wenn ihr mir kurz weiterhelfen könnt!
Danke und Gruss