Hallo,
habe ne PX 200 (Gemisch) und zur Zeit ein wenig, also wirklich nicht viel Öl/Gemisch in dem Kasten, in dem Vergaser und der Luftfilter eingebaut sind. Das Öl/Gemisch schwimmt dann unten. In etwa da, wo die Einstellschraube für das Gemisch sitzt (Ist ja auch der tiefste Punkt in dem Kasten). Ist aber wirklich nur eine geringe Menge. Muss ich mir da Sorgen machen? War auch schonmal in der Werkstatt mit dem Teil und die meinten, wenn es viel Öl ist, dann könnte es die Schwimmernadel im Vergaser sein. Hab ich mal eine Neue mitgenommen (Kostet ja nicht die Welt). Doch als ich die alte ausbaute, schien die völlig ok zu sein. Langsam glaube ich, dass das normal sein muss. Bin mir nur nicht sicher. Wieviel Öl/Gemisch ist denn normal in dem Kasten?
Mein zweites Problem hängt mit der Endgeschwindigkeit zusammen. Vom Beschleunigen her kann ich nicht meckern. Jedoch läuft die Vespa unter Vollgas "nur" gut 90 km/h. 100 müssten doch drin sein oder? Ist alles original dran. Habe einen neuen originalzylinder drauf, den ich jetzt ca 600 km eingefahren habe genau wie den Vergaser. Sind meine Vergasereinstellungen falsch, oder ist die Geschwindigkeit völlig normal? Wo gibts noch optimierungsmöglichkeiten?