Ein freundliches hallo an alle Vespisti- ich habe dieses tolle Forum gerade gefunden und mich gleich registriert! Ich würde mich freuen, wenn ich hier vielleicht ein paar Tips für folgendes Problem bekomme, wo ich selbst nicht weiterkomme: die PK50XL2 meiner Freundin ist nach rechts umgefallen, dabei ist der Bremsgriffhalter (oben mit Choke noch drauf) gebrochen. Einen kompletten Lenker habe ich gebraucht schon besorgt, doch der Halter (definitiv ein separates Teil) bekomme ich nicht vom Lenkerende runter, er scheint aufgepresst oder aufgeschrumpft(?). Da ich nicht den kompletten Lenker wechseln kann- wofür wohl eine Spezialnuß nötig ist-, hoffe ich auf Tips, wie ich das Teil runterbekomme, sanfte Gewalt brachte gar nichts, wer kennt sich aus bzw. hat so etwas schon einmal gemacht?? Vielen Dank für Hinweise und noch einen wunderschönen Rollersommer- hoffentlich bald wieder auch für meine Freundin!
Bremshalter an PK50XL2 gebrochen - Wie wechseln?
-
-
hey,
normalerweise müsstest du, wenn du das obere lenkerteil ( das mit tacho) abnimmst, eine schlitzschraube sehen die den choke und hebel hält!!! die rausdrehen und der hebel ist ab!!! da ist auch nichts aufgepresst oder aufgeschrumpft!!!
-
Willst du nur den bremshebel Tauschen oder ist die aufgepresste halterung im Arsch, wenn die kaputt is musst den kompletten Kenkkopf, also das was ja schon gekauft hast Tauschen
-
Hi, ich hab neulich das Teil bei E-bay gesehen, das war zwar für ne Automatik und die linke Seite, das ist aber in Prinzip das gleiche. Hast Du mal beim Vespa Händler gefragt ob das Teil zu bekommen ist? Das mit dem Umbau ist nicht so einfach, denn das Teil ist aufgepresst. Andererseits ist Umbau des Lenkers auch Spass. Du könntest nur folgendes versuchen, das alte Teil aufschlitzen, damit Du es abnehmen kannst. An dem gekauften Teil müstes Du das Rohrstück absägen und das Rohr von innen aufschlitzen. Problem dabei, wenn Du das alles gemacht hast passt das neue Stück eventuell doch nicht, dann hast Du zwei unbrauchbare Lenker. Ich würde es beim Händler versuchen, oder frag mal bei Rita an, was die dazu sagt. Wenn Du dich entschließt den Lenker zu tauschen, brauchst Du einen Spezialschlüssel für die Lenkermuttern. Mit nem Hakenschlüssel ist da nichts zu machen.
klaus -
Also ich hätt noch so einen Lenker da
-
Hi, vielen Dank für die schnellen Antworten. Also einen kompletten Lenker mit Anbauteilen hab ich schon da, aber nur wegen dem einen Halter rechts den ganzen Kram wechseln...daß es nicht so einfach ist, habe ich schon befürchtet. Der Tip, nach dem Absägen das restliche Rohr innen zu entfernen ist ja schon nicht schlecht, aber das Risiko von Schrott ist schon ärgerlich und nicht unwahrscheinlich. Hat das irgend einer oder eine hier schon mal erfolgreich gemacht? Würde mich doch sehr beruhigen...vielen Dank schon mal und einen netten Abend noch!
-
dabei ist der Bremsgriffhalter (oben mit Choke noch drauf) gebrochen
Genau die gleiche Scheiße blüht mir bei meiner HP4 demnächst auch... Sturzschaden, Bremshebel abgerissen, Halterung innen komplett einmal durchgebrochen (richtig in zwei Stücke). Da gibt es soweit ichs jetzt gesehen hab keine andere "saubere" Möglichkeit, als den kompletten Lenkkopf zu tauschen. Ich werde die Chance aber gleich nutzen um die Züge zu wechseln, Lenkkopflager kann ich dabei auch gleich noch checken.
Ich werde mich melden sobald mein Lenkergeraffel da ist und ich mit dem Einbau beginne, das wird schon -
Hallo, hier mal ein Zwischenbericht: ich habe nach vielen vergeblichen Versuchen (erhitzen, vereisen, Abzieher, viiiel WD 40) mit einer sehr feinen Metallsäge in den Bremshalter vom Spenderlenker einen Längsschlitz gesägt, danach ließ er sich problemlos entfernen. Ich werde ihn nun ohne großartiges Lenkerwechseln auf den alten montierten Lenker aufschieben (der Halter sitzt noch ziemlich saugend) und dann mit Loctite o.ä. zusätzlich fixieren. Vielleicht ein Tip für andere Leute? Nochmals Danke für die freundlichen Hinweise und allen eine unfallfreie Saison!
-
habe das selbe Problem, nur mit dem linken Bremshebelhalter, dieser ist an der Zugeinführung gebrochen und der Kontakt welchen den Starttaster mit Plus versorgt ist auch defekt.
Weiß jemand da draussen wo ich den Halter mit Kontakt bekomme, im scooter-center und rollerladen nicht gefunden
Vesperado gib bitte Rückinfo oder Tipp wie das draufziehen des neuen Halters aufs Rohr geklappt hat
Danke Klaus
-
Also besonders bei der Bremshebelaufnahme halte ich das Sägen für Pfusch, ich hab bei meinem Schaden das komplette Unterteil gestauscht, möchte nicht jedes Mal beim Bremsen die Angst haben, dass sich da was im Lenkkopf verselbständigen könnte...
Kontakt für den Elestarter meinst du oder?
-
Wie ich schon mal geschrieben hatte, versuchs bei Piaggio-Händlern. Denn anscheinend hat es das Teil ja wohl gegeben. Alternativ kannst Du von mir nen Lenker haben inclusive des Bremslichschalters.
-
Hi clipper
danke für deinen Tipp mit sip habe gleich meine Liste an E Teilen zusammengestellt.
Der Kontakt muss betätigt sein ( Bremse ziehen) sonst kann ich bei der Automatik den Anlasser nicht starten, der Plus läuft über den Schalter
Hi Kasanova,
danke für dein Angebot, nur ich habe den Halter gefunden und bestellt es geht mir nur ums draufziehen ohne ihn zu beschädigen
Klaus