ich besitz eine px 200 , aber noch besser gefällt mir die cosa 200.
bitte keine drücker- oder wucherpreise angeben. auf welche details
muß ich beim kauf achten? haben alle cosa von haus aus eine
hydraulische bremsanlage [ich steh nicht so auf feuchte spielchen]?

was spricht für, was gegen eine neuere vespa cosa 200 - und welcher preis ist gerechtfertigt?
-
-
Alle Cosas haben hydraulische Bremsanlagen, wobei Vorder- und Hinterradbremse gekoppelt sind. Im GSF* gibts eine durchaus als erschöpfend zu bezeichnende Sammlung mit Cosaerfahrungen, da werden sämtliche Probleme und deren Behebung durchgekaut. Ansonsten ist die Cosa sozusagen die letzte Evolutionsstufe der Vespa Largeframes, am Motor gibts sicherlich wenig auszusetzen, im wesentlichen baugleich mit PX Motoren bis auf einige Feinheiten wie z. B. elektrischer Choke und Benzinhahn. Die bessere Kupplung haben auch erst die späten Cosas, so ab Bj. 1992 schätze ich. Die meisten schreckt eben die Optik, wenn das bei dir nicht der Fall ist, kauf dir eine. Preislich liegen die Geräte je nach Baujahr, Hubraum und Bezugsquelle im Bereich zwischen 200 und 700 Euro.
*Ich bitte zu entschuldigen, dass es sich hierbei erneut um einen Verweis auf eine Quelle und keine Erklärung mit eigenen Worten handelt.
-
Was unerheblich ist: Es stimmt ja was Du schreibst!