Hallo,
für meine Restaurations-Vespa V50 Spezial habe ich mir einen Satz neue Trittleisten besorgt, komplett mit Endstücken und Nieten. Meine Frage nun: wie niete ich die Leisten auf, hat da jemand einen Tip?
Vielen Dank schon mal im Voraus
Bernd
Hallo,
für meine Restaurations-Vespa V50 Spezial habe ich mir einen Satz neue Trittleisten besorgt, komplett mit Endstücken und Nieten. Meine Frage nun: wie niete ich die Leisten auf, hat da jemand einen Tip?
Vielen Dank schon mal im Voraus
Bernd
hi.
eistenauflegen,löcher markieren,bohren, leiste ohne gummi auflegen und dann entweder die gelieferten oder blindnieten benutzen. (schöne schrauben sehn auch gut aus und sind deutlich weniger aufwand) bei den gelieferten musst du einen hammer usw unterlegen und die dann platthämmern. blindnieten sind wohl die bessere lösung.blindnieten-set und zange gibs fr 15 euro im baumarkt!! schrauben kosten dich ... ööö ~3 euro
gruß
PS: gummis einziehen klappt am besten mit spüli usw als gleitgel
Kann nur Schrauben empfehlen, weiß aber nicht ob das an meiner unfähigkeit oder den Baumarkt Nieten-Zangen Set lag
Ganz toll ist es auch wenn man die Gummileisten zu knapp ausgemesen hat, lieber etwas länger lassen...
Sespa
3 euro
etwas optimistsich oder ?
Je nach Baumarkt (Obi ist hierbei als besonders teuer zu erwähnen) können besagte M3 Schrauben, samt Unterlegscheiben und Hutmuttern schon gerne mal 10 Teuronen und mehr kosten.
Doch 3 Euro reichen, hab mir auch Schrauben, Beilagscheiben und Hutmuttern in Größe M4 gekauft.
Beim Bauhaus in Regensburg. Man darf sich nur nicht die Sachen verpackt in Plastikschachteln kaufen, dann ist es teuer.
Einzeln aus den dafür vorgesehen Regalen und Schachteln entnehmen, abwiegen und die Nummer vom Fach eintippen.
Servus Hans
Okay, das is ja schön und gut, aber was macht man mit den 2 Leisten in der Mitte? Da is nix mit schrauben.... bei mir halten komischerweise auch eine Nieten. Bin ich unfähig?
Habt ihr Tipps für mich?
Wenn die Löcher zu groß sind, besorg dir Hohlraumdübel ausm Baumarkt, dann ne Schraube rein und gut.
Ich hab bei mir so ne Hexsert Mutter von der Arbeit rein gezogen, hält ganz gut und hab dann eben ein metrisches M4 Gewinde.
Servus Hans