Tach alle miteinander. Ich wollt mal fragen ob einer von euch ne Ahnung hat wieviel PS man auf ner Smallframe eingetragen bekommt. Ich meine es gäbe da sowas wiene magische Grenze bin mir aber nicht sicher. Momentan hat mein Bock 15PS aber im laufe nächsten Jahres werdens denk ich um die 20 sein. Krieg ich die dann noch eingetragen oder muss ich dann wohl oder übel "halb-legal" rumfahren?

Leistung eintragen
-
-
hm... "halb legal"? nur kurz zum Verständnis; du hast ne SF aufgebaut und dann auch über die Zulassungsstelle eintragen lassen, weil mehr als 50ccm.
Konnten die dir das beim TÜV nicht sagen?
und ist das nicht automatisch dann irgendwann auch an andere Umbauten gekoppelt (Scheibenbremse etc)? -
Ne das is net gekoppelt und mit Halblegal mein ich eingetragenen 125ccm mit 15PS obwohl das Ding 125ccm mit 20PS hat.
Ne die beim Tüv konnten mir das net sagen bzw. zu der ZEit hab ich net gefragt weil ich mit der Leistung zufrieden war
aber wie das so is, kann man von schönen Sachen nicht genug kriegen und will immer mehr
deswegen meine Frage.
-
Hängt mehr von dir ab als von der Leistung!
Wenn du nur'n 125er Lappen hast darfst du nur bis 15PS fahren. Sollte dein Hobel mehr Power kriegen mußt du ihn trotz 125cm³ als Motorrad anmelden! Sollte aber klappen! -
Ne ich darf alles fahren. Momentan hat der Bock halt 130ccm und 15PS. Is als 125er angemeldet.
Du willst mir also damit sagen, dass ich sobald ich die 15PS Marke überschreite den Bock als Motorrad anmelden muss?
-
Rein technisch gesehen ja! Allerdings kannst du dir natürlich auch einen 125er eintragen lassen und danach erst den richtig heissen Motor reinhängen. Dann mußt du nur alle 2 Jahre für'n TÜV den Motor wieder umbasteln. Andererseits weiss ich nicht ob die Sache nicht als Motorrad sogar noch billiger funzt!
-
Jah is billiger, ich wollt nur wissen obs ne Grenze für Smallframerahmen gibt, mehr net^^
Um alles abzuschließen, kann ich also reintheoretisch en 120PS Motor reinhängen, solang der TÜV alles absegnet und ich den Bock als Motorrad zulass?
-
Theoretisch schon.
Allerdings werden ab einer bestimmten Leistung Änderungen an Rahmen, Fahrwerk und Bremsen fällig.
Der höchstbelastete Smalllframe-Rahmen der mir spontan einfiele ist das 260N-Monstrum von Scooter and Service . Kannst du dir ja mal ansehen, die Beschreibung ist sehr detailliert und absolut empfehlenswerte Lektüre! -
Ja die kenn ich^^
Mir gings eigtl. nur dadrum zu fragen ob ich beliebig viel Leistung eintragen kann, da ich im Laufe des Jahres meinen 133er auf 20PS bringen werd und das dann auch eintragen wollt. Ich hab aber irgendwo mal gehört, dasses für Smallframes ne Grenzen geben soll und war mir deswegen nicht mehr. Aber danke für die Infos^^
-
Ums noch mal kurz zu klären:
Die Grenze zeigt dir nur dein TÜV-Prüfer auf. Die Mannen von S&S sind sich heutzutage nicht mehr sicher ob ein solcher Umbau noch mal über den TÜV ginge, deshalb such' dir in Ruhe 'nen geeigneten Prüfer mit 'ner Menge Interesse und Verständnis für deinen Spleen. Dann sollte da noch einiges Möglich sein! -
Den hab ich schon^^ ich lasses über meinen Lieblings-Vespaladen machen. Die kriegen fast alles durchn TÜV. Meine hat ja schon ihre 15PS eingetragen^^.