Hallo Leute
Alle die eine XL 2 Fahren können mir sicher einen Tip geben.
Wie ist es bei euch mit dem rascheln knacksen bei höherer Geschwindigkeit mit der Handschuhfachklappe?
Geht mir auf dem Keks.
Was habt Ihr dagegen gemacht?
Michael
Hallo Leute
Alle die eine XL 2 Fahren können mir sicher einen Tip geben.
Wie ist es bei euch mit dem rascheln knacksen bei höherer Geschwindigkeit mit der Handschuhfachklappe?
Geht mir auf dem Keks.
Was habt Ihr dagegen gemacht?
Michael
Hi, die ist bei mir ganz ruhig, kein klappern nix. Hast Du diese Feder nicht drin? Die um den Haken liegt?
Hi
Doch die Feder ist drin.
Aber ist doch sehr instabil das Plastik
Habe mir überlegt eine Gummidichtung einzubringen
Michael
Sind die beiden Gummistopfen noch drin? Links unterhal der Kurve, da ist auf dem Bild nur noch das Locj zu sehen wo der hinein gehört. Dann liegt die Klappe rechts und links auf dem Gummipuffer und wird in der Mitte vom Haken nach innen gezogen. Ist allso etwas auf Spannung. = kein Klappern.
Hi
Alles klar habe paar neue Gummis angebracht
Jetzt ist Ruhe im Stall
Michael
Hat wer eine Bezugsquelle für die Stopfen?
Bei mir fehlt auch einer und der Deckel klappert wie Hulle...
Steht bei mir noch in der Liste, Nummer 216486 Puffer 2,50 € Piaggio-Dealer
Hallo....
Wirklich viel hat sich ja nicht getan zum Thema "Handschuhfach klappert".
Also mein Handschuhfachdeckel klappert trotz Gummipropfen und Feder an der Verschlußkralle wie ein oller Briefkasten.
So wie ich die Sache sehe bringen mir die Gummis auch nicht wirklich viel. Spannung ist mehr als genug vorhanden. Mein Deckel klappert im unteren bereich wo er auch nicht wirklich bündig zum Chassis abschließt. Rasseln tut er auch nur im oberen Drehzahlbereich. Oben sitzt er stramm und unten locker. Ich für meinen Teil werde mir wohl doch ne Dichleiste rein machen, den ständig bei Vollgasfahrt mit dem Fuß gegen die Klappe zu drücken ist mir echt zu doof und sieht wahrscheinlich auch nicht prickelnd aus
MfG Ron
Dann bau den doch mal ab und schau dir die Scharniere an wo die Klappe unten befestigt ist. Eventuell liegt da das Problem.