Da ich im laufe des Jahres mir eine Vespa richten möchte, interessiert mich ob jemand bereits erfahrung mir Trockeneisstrahlen hat?
Wie hoch sind die Kosten?
Grüße
Roberto
Da ich im laufe des Jahres mir eine Vespa richten möchte, interessiert mich ob jemand bereits erfahrung mir Trockeneisstrahlen hat?
Wie hoch sind die Kosten?
Grüße
Roberto
Ich persönlich würde Trockeneisstrahlen als zu teuer für die komplette Entlackung eines Rollers einstufen. Übliches Anwendungsgebiet dafür ist eher die Reinigung von Motorräumen oder Entfernung von Unterbodenschutz. Da es ein sehr schonendes Verfahren ist, würde das Entlacken wohl ziemlich lange dauern und dementprechend teuer werden, weil Trockeneis nunmal aufwendige Lagerbedingungen erfordert. Wenn du nicht gerade einen hochpreisigen Oldtimer (Auto) hast, lohnt das kaum und Glasperlstrahlen wäre als günstigere Alternative vorzuziehen.
Ansonsten hier mal lesen, entrosten geht damit anscheinend nicht.
Bei uns in der Firma werden Formwerkzeuge mit Trockeneis gereinigt. Das Metall wird damit genau gar nicht angegriffen, lediglich lose Schmutzteile entfernt. Ich würde auch schätzen das entlacken damit sehr aufwändig wenn nicht gar unmöglich wäre. Entrosten wird sicher nicht klappen!
trockeneisstrahlen ist eine der sanftesten art was zu reinigen, da es nicht mal gummiteile angreift also zum entlacken völlig ungeeignet und sau teuer.
zum entlacken bietet sich eisenfreier granatsand an.dies kostet auch nur ca. die hälfte von einer trockeneisstrahlung.kann dir gerne mal nen bericht zum thema strahlen aus meiner oldie zeitung zusenden.