Hallo allerseits!
ich hatte heute viel vergnügen mit dem lieben tüv... unter andererm war zu bemängeln, dass mein zündschloss sich zu schwergängig drehen lässt, was meiner ansicht nach doch eher mein problem is - aber na gut - also neuen schliesszylinder geholt und altes schloss ausgebaut ( die lustige nummer mit dem kleinen 2,5er inbus in stellung off und rausziehen) hat auch ohne grössere probleme geklappt..
dann das neue schliessdings in den schlossmantel (nennt man das so?) reingepackt und wieder eingebaut.. wenn ich aber jetzt alles wieder festmache - also diese plastikkappe drauf und den sichtbaren 2,5er madenschraube festziehe tut sich nix!!
kann es sein dass mann dieses schliesszylinderding falsch einbauen kann? falschherum oder so? weil ich kriegs jetzt auch nicht auf "normalen" wege raus..
diese kleine feder hab ich noch und die is auch weider mit eingebaut - nur zur info..
irgentwelche ideen? oder hilft da nur aufbohren??
danke und nen schönen abend!!
Einbau Zündschloss PX 80 Lusso (Bj. 1993) Schloss ist drin aber lässt sich nicht richtig drehen
-
-
Hallo,
was meinst Du mit "wenn ich aber jetzt alles wieder festmache - also diese plastikkappe drauf und den sichtbaren 2,5er madenschraube festziehe tut sich nix!!"
Lässt sich der Schließzylinder nicht festziehen oder kannst Du nicht mehr starten?Grüße
-
wenn Du den Schlüssel reinstecken kannst....aber den Schließzylinder nicht drehen kannst.... hast Du den Schließzylinder falsch(sprich um 180 grad verdreht) eingebaut
und darfst ihn ausbohren und einen neuen (diesmal richtigrum) einbauen
Rita
-
na wunderbar - habe mir sowas schon gedacht... na wenn man aber auch alles "mal eben schnell" machen will
....danke erstmal auf jedenfall!
-
also falschrum war er nicht drin!!! hab das schloss mit viel geduld und geschrei wieder rausbekommen... aber es funzt immer noch nicht: wenn ich es einbaue und die Stahlplatte mit dem zündschloss( Plastikkappe hinten) ineinanderstecke dann ist der schlüssel in der position OFF ( vorher in On, so wie es sein soll..) und er lässt sich nicht drehen...wir fummeln da jetzt schon zu zweit dran rum und sind dem wahnsinn ein stück näher
...hat jemand ne idee was da los sein könnte?
danke!!! -
Hast du den Schließbolzen eigentlich schon auf Funktion getestet ?
Eventl. ist das Problem nicht die vorgelagerte On -Off Buchse mit Schließzylinder sonder der interne Schließbolzen.
Nimm die Buchse mit Zylinder nochmal raus und versuch mal mit nem fetten Schraubendreher den Schließbolzen zu drehen. -
jawoll der schließbolzen lässt sich ohne probleme drehen.... und ist eigentlich auch in der richtigen position also die "untere Abschrägung liegt parallel zum lenkrohr - also in der ON stellung" wies so schön in der vespa bibel steht.. dann bekomme ich auch alles zusammengefrickelt aber dann steht der schlüssel mysteriöserweise auf OFF und er lässt sich nicht mehr drehen...
ich versteh die welt nich mehr...
vielleicht hol ich einfach n neues schlossgehäuse.. viellleicht bringt das ja was?
lg -
OK dann kann das Prob ja nur in der On Off Buchse und Schließzylinder liegen.
Steck den Kram doch mal in ausgebautem zustand ineinander dann erkennst du leichter wo es hakt.
Falls du ,wie ich vermute die Buchse nicht heile aus dem Loch bekommst ,mußt du eh die 5 € für ne neue investieren -
nach viel hin und her hat sich rausgestellt, dass es am zündschlossschalter lag - das schwarze teil hinten wenn man die kaskade abgebaut hat.. da innen drin ist ein t - förmiges teilchen, welches sich mitdrehen lassen muss
- was bei mir nicht mehr der fall war.. nu funzt wieder alles und tüv hab ich auch endlich wieder!!!
vielen dank nochmal für eure hilfe!!!