Hallo, bin neu hier im Forum!
Bräuchte eure Hilfe. Bin neuer und auch stolzer besitzer einer Vespa. 50N Elestart Baujahr 1973.Da ich noch relativ wenig Vespa wissen habe, bitte ich euch um eure Hilfe.
Nun zu meinem Problem, bei höheren Drehzahlbereich setzt sie auf einmal aus wie bei einem Drosselsatz zum Beispiel. Batterie wird auch nicht mehr geladen, und die rote Kontrolllampe unterm Tacho leuchtet auch dauernd auf! Darf ich überhaupt noch Fahren bei leerer Batterie?
Liegt es an der Zündspule?
Um Ratschläge würde ich mich freuen. Vielen Dank schon mal im voraus!!!
Zündung nicht in Ordnung? Wie gehe ich vor bei Fehlersuche?
-
-
batterie einfach defekt?
dann mal den bosch regler in augenschein nehmen, der kackt auch gelgententlich mal ab, da msüssteste dann nen elektonischen nachbau nehmen, ist aber recht teuer.
-
Batterie ist neu. Wenn es wirklich der Bosch regler sein sollte kann es damit zu tun haben das die Vespa ein bischen getunt ist läuft knapp 70. Is Polini Zylinder drauf 50ccm und Rennauspuff. Mein nur ob das von übermässiger drehzahl kommt das sich der Regler verabschiedet! Hab noch relativ wenig ahnung von der Materie.
Mit Zündspule oder Kondensator kann es nix zu tun haben? -
Wo bekommt mann so einen Nachbau her?? Von dem Regler??
-
okay, wenn die batterie geladen wird, liegts daran nicht. dann unterbrecherkontakt auf 0,4mm einstellen, zzp 17 vor ot. anschließend ggf mal testweise die zündspule tauschen. die kontaktzündungen flattern bei hohen drehzahlen gerne mal. iwo auf ner GS seite habe ich gelesen, dass bei batteriezündungen, wie deine elestart eine hat, die bosch zündspulen von autos (schrott) sehr gut funktionieren, besser als das original.