Hallo zusammen.
Ich habe eine V50N BJ 1974.
Da die Beschleunigung zu wünschen lässt habe ich vor ca. einem Jahr ein 70ccm DR Satz gekauft, welchen ich eigentlich mit einem Freund montieren wollte, der viel erfahrung mit dem Vespaschrauben hat. Das kann man von mir nicht behaupten...(zwar nicht unbegabt aber ungeübt! ) Der Freund ist nun umgezogen somit stellt sich die Frage wie ich weiter vorgehe. Ich könnte den nun "professionell" einbauen lassen, jedoch hat der mir gesagt, dass er das nur in Verb. mit einer Generalüberholung des Motors macht und das würde mich obwohl ich den Satz schon habe noch ca. 500€ kosten. (schluck). Der Motor in meiner Vespa ist nicht original, der ist aus ner PK in Verb. mit nem 125ccm Auspuff "Banane". neuer Vergaser. Das Getriebe ist (glaube ich) auch nicht original. 3 Gang und auf der Geraden läuft die ca. 55km/h. (längere Übersetzung!?) Geschwindigkeit reicht mir vollkommen aus aber ihr glaubt nicht wie lange das ding braucht bis es mal vorwärts kommt... Da ich viel wert auf zuverlässigkeit lege, wurde mir der DR emfolen und nicht Polini o.Ä. Haltet ihr es auch grundsätzlich für sinnvoll so ein Projekt nur in Verb. mit Generalüberholung zu machen oder ist es viell. Sinnvoll ich tausche eben alle Verschleißteile welche nicht mehr so gut aussehen, auf die ich stoße bei dem Umbau (ich muss doch nicht den ganzen Motor zerlegen oder?) entschuldigt aber ich hab wie gesagt nicht wirklich einen Plan... (werde ich mir aber vor Beginn eines mögl. Umbaus veruchen anzueignen.)
Wäre über jede Info sehr dankbar
Viele Grüsse Chris