Hallo,
habe eine PK 50 XL2 und alles Standard.
habe nun dass Problem, dass die gute nicht anbleibt, man hört jedoch dass sie anbleiben will aber dann
"verschluckt" sie sich immer.
Ausser wenn ich halt Gas gebe im Leerlauf.
Nun habe ich festgestellt, dass ich eine 43er Nebendüse verbaut habe.
Wenn ich nun eine andere einbaue, hab ich dann mehr standgas?
wenn ja welche soll ich nehmen?

Vergaser, welche Nebendüse?
-
-
hey,
also als erstes würde ich den vergaser richtig einstellen, wie sieht die kerze denn aus???
das standgas kannst du auch am vergaser einstellen, dazu brauchst du keine anderen düsen, vorallem wenn alles original ist sollte sie mit einer richtigen einstellung laufen, wie du was einstellen musst findenst du in der SuFu!!
-
die kerze muss ich mir dann noch mal anschauen aber mit anderer düse sollte es doch auch besser werden oder?
hab schon nach einer anleitung hier aus dem forum alles eingestellt.
wenn ich das standgaas an der einstellschraube da einstelle, dreht die vespa zb. an der ampel so hoch, dass ich kurz einen gang einlegen muss und dann die kupplung kommen lasse, bis sie ruhiger wird. -
hey,
also wenn ich alles richtig verstehe hats du den vergaser jetzt ziemlich fett eingestellt, und wenn du das so machst wie in der anleitung dreht sie hoch??
wenn ja, da könnte es sein das sie falschluft zieht, oft wurde der vergaser nicht richtig auf den ASS gesetzt und somit bekommt sie zuviel luft und deswegen dreht sie hoch!! aber mit falschluft usw. kenne ich mich kaum aus, besser du wartest nochmal auf antworten von jemand anderen die dazu mehr sagen können!!!
-
nein nein.
Wenn ich sie nach der Anleitung einstelle, geht sie immer wieder aus.
Wenn ich dann nur an der Standgaasschraube drehe dreht sie zu hoch -
mmmm da fällt mir nichts sinnvolles ein.... müsste an sich wenn sie absäuft einstellbar sein mit dem vergaser, warte lieber auf sinvollere antworten
das hilft wohl mehr als meine vermutungen.....sry..
-
okay, hat denn vielleicht jemand noch ne andere anleitung?