also könnt ihr mir mal vll die teile sagen (plz mit link) wo ich für ne scheiben bremse benötige (die Vordere+Hintere wenn es geht)

Andere Bremsen
-
-
Bremse vorne die classische grimeca
oder von ScootRS mit 4 Bremssatteln
für hinten gibts keine käufliche ,da heist es selberbauen
rally221
-
eher 4 Bremskolben
-
Damit würdest du locker den Fahrzeugwert verdoppeln, vom Sinn des ganzen bei einer originalen 50er ganz zu schweigen.
-
-
also vom preislichen sehr teuer wie ich veststellen muss
-
Gab's für hinten nicht mal eine von S.I.P. ? Oder war die nur für LF?
-
Es gibt eine innenliegende hintere Scheibenbremse für Smallframes, ich meine vom GSF Mitglied gravedigger (der Mann hinter den über SIP vertriebenen MMW Produkten).
Aber wie gesagt, erstens teuer, ich schätze für vorne und hinten mit Kleinteilen wie Bremsleitungen und Druckgeber müsstest du um die 700 Euro rechnen. Und zweitens: Wofür soll das ganze bei einer PK 50 XL 2 gut sein? Die originale Trommelbremse kann so eingestellt werden, dass man damit locker das Vorderrad zum blockieren bringen kann, hinten ist blockieren sowieso kein Problem mit der Trommelbremse. Also ist die originale Ausrüstung für die anliegende Leistung vollkommen ausreichend und bietet noch ausreichend Reserve für deutlich mehr Leistung.
Macht in etwa soviel Sinn, wie einen 45 PS Polo mit einer Porsche Keramikbremsanlage auszurüsten.
-
hihi, Sinn scheint hier auch nicht das Ziel zu sein...
Eher sowas wie optisches Prestige! -
die trommel bremsen könna ja heis laufen oder, wenn ja wie schnell werden die warm und wie schnell kühlen die ab ?
-
die werden in 2 minuten warm und in 5 kalt
oft wird gesagt es gibt keine dummen Fragen .... doch, gibt es!
-
ja kann man damit 400km am stück fahren
-
Die Bremsen schaffen das, locker...
Nur dein Rücken vllt. nicht.
-
ja kann man damit 400km am stück fahren
Dazu brauchst du dann neben den Scheibenbremsen auch noch einen Zusatztank mit Benzinpumpe, einfach anhalten zum Tanken wäre ja zu einfach. Obwohl ja beim Tankstop die sicher rotglühenden Bremsen ein wenig Zeit zum abkühlen hätten. Ist dann nur die Frage, ob du mit den heißen Bremsen wegen der Brandgefahr überhaupt aufs Tankstellengelände darfst.
-
Wie hab ich mir das vorzustellen? Fährt sonst noch jemand mit Dauerbremse?
Falls es nicht verstanden wurde: Die Bremsen werden nur während der Benutzung warm. Wenn du fährst kühlen die sich im Fahrtwind ab!