wei teuer ist die tüv abnahme wenn ich meinen roller von 50 auf 70ccm erweitere
bedanke mich im vorraus
wei teuer ist die tüv abnahme wenn ich meinen roller von 50 auf 70ccm erweitere
bedanke mich im vorraus
Frag mal "Rita" die macht sowas öfter....
Ich versuch's mal zusammenzufassen, genaueres kommt sicher noch:
Allgemein ist es so das etwas dergleichen in einer Einzelabnahme durchgeführt wird. Du benötigst in jedem Fall ein Leistungsgutachten, evtl. (ich weiss nicht ab wieviel cm³) mußt du deine Beleuchtung umrüsten. Beim TÜV hilft nur Vorbereitung. Die Herren Ingenieure berechnen nämlich nach zeitlichem Aufwand, und sowas kann natürlich dauern. Zudem gilt festzuhalten: Es muß gar nichts Eingetragen werden. Auch wenn ein anderer Prüfer sowas schon mal gemacht hat ist das nicht verbindlich!
Warum willst du eigentlich nur 70cm³ eintragen lassen? Mit 'nem normalen Autolappen darfst du deinen Hobel dann nicht mehr fahren, es gibt ein größeres Kennzeichen.
Wenn schon dann würd' ich doch mein Führerscheinlimit ausschöpfen. Also wenn du 'n 125er Lappen hast wenigstens 112-115 cm³ einbauen. Wenn du sogar 'nen ganz großen hast kämen auch noch 133cm³ in Frage. Klar, die Teilekosten und der Bauaufwand steigen, aber für so einen Umbau lohnt sich wenigstens die Fahrt zum TÜV!