Hallo, mein Benzinhahn schließt nicht mehr. Sprich auf jeder Stellung des Hahns kommt Sprit. Hatte das Problem letztes Jahr schon einmal. Da lags an dem "Metallröhrchen" im Tank. (sieht man, wenn man direkt in die "Benzineinfüllöffnung" schaut. Das Teil war rausgerutscht und steckte nicht mehr in dem Loch, über das der Sprit den Tank verlässt. Als ichs wieder rein geschoben habe ging der Hahn wieder. Problem war nur, dass das "Röhrchen" ziemlich locker saß und nun wieder rausgerutscht ist. Wie kann man dieses Teil dauerhaft fixieren? Gibts da einen Trick? Oder wisst ihr, was das für ein "Röhrchen" ist? Tankentlüftung?

Benzinhahn schließt nicht. PX 200 Gemischschmierung
-
-
Habe gerade das gleiche Problem, habe schon überlegt ob man das Röhrchen leicht anlöten könnte?! Bzw mit einer kleinen Naht am Rand aus Lötzinn fixieren könnte.
Weil festkleben wird wegen der fehlenden Spritresistenz des Klebers vermutlich ausscheiden. Werde mir das heute Abend mal genauer ansehen und es evtl. mal ausprobieren und von der Erfahrung berichten...
-
Hi, das ist definitiv das Überlaufröhrchen. Löten geht leider nicht, da der Hahn aus Zinkdruckguß besteht. Möglichkeit ist das Verkleben mit Zweikomponentenkleber (Epoxy). Das Röhrchen vorher etwas aufweiten, mit nem Körner oder Durchschlag, dann die vordere Kante mit ner Feile wieder brechen, Harz drauf und einkleben. Darauf achten, daß ihr das Loch nicht mit zuklebt.
klaus
-
Hallo,das gleiche hatte ich auch,ich hab mir für knapp 10 € einen neuen Benzinhahn gekauft.Der Kleber dürfte fast genauso teuer sein.
-
werde das später ausprobieren, denke das sollte klappen.