Hallo zusammen, wer kann mir weiterhelfen!
Hab mir ne 50 N Spezial gekauft sie kommt ursprünglich aus Italien. Also ohne Papiere. Motor ist original und überholt, Blech einwandfreier zustand, Lackierung ist neu, alle Züge neu, Kupplung neu also frisch restauriert kann man sagen.
Nun zu meiner Frage:
Krieg ich in Deutschland noch irgendwie Papiere dafür beim Tüv? Oder muss ich sowieso ne Vollabnahme machen lassen?? Was kostet das? Komm ich da überhaupt durch die Prüfung? Wie gesagt roller ist Technisch und Optisch erste Sahne. Nur es sind keine Blinker dran ist das ein Problem? Denk da waren noch nie Blinker dran!!
Um antworten würde ich mich freuen!!
MFG Rainer-84
Vollabnahme beim TüV wie geh ich vor
-
-
Blinker brauchst du bis 125 ccm nicht. wenn's ne italienische special ist, kann es sein, das sie keinen tacho hat? den müsstest du für den TÜV nachrüsten.
den rest verrät dir die suchfunktion. zum beispiel: v50 italia: blinker & papiere
-
Danke dir schon mal im voraus! Ja Tacho ist nicht vorhanden aber schon bestellt
-
- geht nur über Vollabnahme §21
- kosten varriieren zwischen 45 und 90€
- Blinker brauchste nicht, erst ab 125ccm
- nicht erwähnen, dass es ne Italienerin ist: Papiere sind verloren gegangen & du brauchst Neue
- Tacho + Schnecke + Anbauteile anbauen
- Spiegel ran
- Aufkleber mit Rahmennummer, Gewicht,... hinkleben (hab ich bis jetzt immer gebraucht)
- Bremsen checken
- Lenker muss spielfrei seinDer Roller sollte einfach in dem gleichen Zustand zu sein wie du ihn guten Gewissens auch im Alltag fahren würdest.
Gruß,
Paichi -
Aja vielen dank.
Aber warum nicht erwähnen das es ne Italienerin ist? Stellt das für den TÜV Menschen ein problem dar?
Und wie meinst du das mit dem Aufkleber? Rahmennummer ist ja sowieso seitlich eingeprägt! -
Das Nicht-Erwähnen der Tatsache, dass ein Fahrzeug aus dem Ausland kommt, ist bei 50ern nicht wichtig. Interessant wird das erst bei zulassungspflichtigen Fahrzeugen, da kann es je nach Ansprüchen der Zulassungsstelle schon in Stress ausarten, wenn man Eigentumsnachweise oder Bestätigungen des ausländischen Vorbesitzers beibringen muss. Deshalb finden sich erstaunlich viele Fahrzeuge in deutschen Scheunen, die deutschen Papiere hat dann meist der schusselige deutsche Verkäufer verloren...
Per Gesetz muss in Deutschland jedes Fahrzeug zusätzlich zur eingeschlagenen Fahrgestellnummer noch eine Herstellerplakette am Rahmen haben, wo je nach Fahrzeugart die Typbezeichnung, Fahrgestellnummer, Baujahr, zulässiges Gesamtgewicht usw. draufstehen muss. Die Plaketten gibts im passenden Design wie an den offiziell in Deutschland verkauften Vespamodellen blanko zu kaufen oder auch direkt beim TÜV, dann allerdings als Universalteile.
-
- kosten varriieren zwischen 45 und 90€
im Leben bekommst du keine Abnhame + neue Papiere für 45-90 € net mal für 100 !
für die letzte italienische 50er(!) hab ich allein beim TÜV 136 Euronen gelassen...