Gab es Modelle ohne Kickstarter?
Was Für ein Motor habe ich dann.
Klärt mich mal jemand auf

Vespa ohne Kickstarter
-
-
Es gab PK XL 2s nur mit Elestart und ohne Kickstarter....auch in Deutschland..
Bei der XL2 bin ich mir ganz sicher das es sie so gab, bei anderen Modellen weis ich es nicht zu 100%...
Sag mal das Präfix!
-
XL2 gabs ohne kicker. Da stimme ich maxi zu.
-
Motor ist 3 Gang. V5N1M hab auch nichts gefunden .Scoterhelp usw
-
Ist im Grund identisch mit der PK 50 XL 2 (V5X3T), hat aber wie du schon bemerkt hast nur drei Gänge und keinen Kickstarter....das sind die auffälligsten Unterschiede..
-
mein italienisch ist ähm...nicht vorhanden!
da sollte wohl einiges drinnenstehen, hab nur was von bj 1990 verstanden
-
Ist nichts besonderes die Vespa PK 50 XL FL.
-
mein italienisch ist ähm...nicht vorhanden!
da sollte wohl einiges drinnenstehen, hab nur was von bj 1990 verstanden
Es handelt sich um eine HP
blos bringt mir das nichts. Kein Zylinder und Lüfterrad
vorhanden.
Kann man einfach das loch aufbohren?
Oder sollte ich es lieber immer anschieben -
Loch aufmachen sollte funktionieren, da meines Wissens ja die Nut und Dcihtringe vorhanden sind.
Ob das mit ner handelsübichen Handbohrmaschine würd ich es mit ziemlicher Sicherheit nicht aufbohren,
-
Nur mit einer Hebelbohrmachiene mit spannvorrichtung. Will ja es nicht unbedingt schrotten
-
da meines Wissens ja die Nut und Dcihtringe vorhanden sind.
Da muss ich wiedersprechen..Hatte erst lettztrens auch so einen Motor hier offen und es mir auch überlegt aufzubohren es aber gelassen da:
-Die Schlitz für die Anschlaggummies fehlen
-Das Loch perfekt sitzen muss da das Titzel sonst nicht greift oder verkantet
-Nut und Dichtringe fehlen
-Ein Bekannter von mir es auch versucht hatte und die Kickstarterwelle nicht dicht bekommt und das Ritzel im Schnitt nur bei jedem dritten Tritt kreift
Mein Tipp: Lebe damit das du keienn Kicker hast.
-
Also nehme ich den mit dem kickstarter als ersatz Motor für meine 50L.
Den ohne kickstarter neu dichten schließen und im Regal stellen. -
mein italienisch ist ähm...nicht vorhanden!
da sollte wohl einiges drinnenstehen, hab nur was von bj 1990 verstanden
also da steht iwas von"...deine vespa heisst einfach nur "vespa 50" und ist identisch mit der "HP" und ein anderer meint es besser zu wissen und behauptet seine vespa hieße "vespa 50 N" und die automatik version "vespa 50 A" und eine dritte heisst dann "vespa HP 50" - alle 3 sehen im wesentlich gleich aus und es gäbe nur unterschiede am motor...der HP ist ein "high power" motor.
das ist das was ich beim überfliegen verstanden habe
-
Das aufbohren des loches würd ich sein lassen denn da fehlt die Nut für den O-ring der die Welle vom Kickstarter abdichtet . Ich hab auch so nen Motor und habs versucht . Die wollen für diese Nut fräsen über
80.- haben . das ist echt zu viel !!
Also ins Regal räumen oder verkaufen... -
entweder ein hp, ein rush oder ein xl2 motor.
da es ein 3 gang ist, entweder rush oder hp.
--> zylinder und getriebe unterscheiden sich.hp, gesucht
rush, nicht gesucht aber super zu fahren, da perfekt übersetztes getriebe mit seinen 3 gängenach ja, wie die vörschreiber schon sagten, kicker nachrüsten ist nicht. wird nicht dicht und oder hakelt.