Zerlege grade alles was raus kann und nach 10 Jahren Standzeit hin ist.
Achse und großes Lager sind schon draußen.
Nur das kleine Lager in der Bremsankerplatte will nicht.
Ist das noch gesichert? Zu welcher Seite muß ich das ausschlagen?
bigapple
Zerlege grade alles was raus kann und nach 10 Jahren Standzeit hin ist.
Achse und großes Lager sind schon draußen.
Nur das kleine Lager in der Bremsankerplatte will nicht.
Ist das noch gesichert? Zu welcher Seite muß ich das ausschlagen?
bigapple
Hallo,
kommt ein bischen aufs Bj. an. Schau die mal die ExlosionsZeichnungen bei SIP an .Wenn die Bremstrommel entfernt ist und du die Welle schon draussen hast siehst du eigentlich die geschraubte Sicherungsscheibe, die man entweder mit Spezialwerkzeug oder mit einem passenden Flacheisen rausdrehen kann. Die Variante mit gekreuzten Schraubeziehern oder vergewaltigter Spitzzange ist nicht empfehlenswert, da zu vieles beschädigen kannst.
Das Lager wird dann in Fahrtrichtng links raus gedrückt. Wenn du das Nadellager meinst, das wird nach rechst rausgedrückt, an eine Sicherrung kann ich mich bei keinem Modell erinnern.
Gruss Thomas
nicht ganz einfach das kleine lager zu wechseln, welches beim tachoantrieb sitzt, zumindest nicht ohne passendes werkzeug ...
mutter runter, achse austreiben, simering weg, sicherungsring weg, dann großes lager raus. danach mutter lösen (die spezielle mit 2 kerben), dann kleines lager raus. zusammenbau andersrum.
mutter (tachoritzel) ist wie schon gesagt ein linksgewinde, was nachher fest, aber nicht zu fest angezogen werden muss, sosnt ist dein lager gleich wieder hin ...
ps: viele strahlen die ankerplatte/ schwinge, aber sauber verschliessen ist angesagt ... oder gleich danach neu lagern ...
HOMEPAGE: