quatsch, deine dritte "schraube" ist ne düse und die gehört fest angezogen
wenn deine vespa nur am laufen bleibt wenn die düse lose ist dann hast irgendwo in dem kanal noch dreck, das gleiche hatte ich auch mal. schön mit pressluft ausblasen, dann kannst die düse ganz festziehen und alles läuft perfekt
vllt ist dir auch schonmal aufgefallen dass die zwei andern schrauben federn um sich haben damit sie auch in der position bleiben wie man sie hindreht.. die düse hat das nicht!
PK50S: Vergaser einstellen?
-
-
die düse bleibt in der einstellung so wie sie ist auch ohne feder, und da die für die standdrehzahl zuständig ist stellst du die einmal ein und fertig, die schraube am gaszug ist nur zum feineinstellen.
wenn deine düse voll angezogen ist hast du die volle drehzahl, dann eine viertelumdrehung zurück dann schnurt sie wie ein kätzchen und leuft schön ruhig das wirkt sich hauptzächlich darauf aus wenn du aus voller fahrt zb. an der ampel stehen bleibst drehzahl schneller wieder auf normal sich regelt
aber jeder so wie er meint, kannst es ja mal ausprobieren !
-
habs heute ausprobiert
fest - halbe umdrehung draußen:
absolut keine veränderungbisschen weiter raus:
vespa geht ausmeine schnurrt ebenfalls wie ein kätzchen und drehzahl geht schnell wieder runter wenn ich kein gas mehr gebe
hast du ne anleitung zum vergaser einstellen wo die funktion der düse genauer beschrieben ist?
-
ne eine anleitung nicht, aber in der werkstatt haben die mir das erklärt kann natürlich was damit zutun haben das ich 75 ccm fahre !
-