Habe mir eine VESPA PK 50 XL angeschaut und sie sollte erst 500 € kosten. Dann sind einige Mängel aufgetaucht, so dass der Verkäufer mir die Vespa mittlerweile für 350 € verkaufen würde nach ein wenig Verhandlung. Ich bin etwas ratlos.
Die Vespa ist Baujahr 1992 und hat laut Tacho 18.000 km und 4 Vorbesitzer gesamt. Original-Papiere sind vorhanden. Wir wurden gleich darauf hingewiesen, dass die Batterie leer ist und daher der Roller (Automatik) zum Starten angeschoben werden muss. Angeblich wäre dies nur wegen der leeren Batterie. Kann das auch andere Gründe haben? Dementsprechend konnte ich Hupe und Blinker sowie Licht nur bedingt überprüfen, aber Licht vorne und hinten gehen auf jeden Fall.
Viel schlimmer finde ich jedoch, dass der Tacho (wußte Besitzer angeblich nicht) zur Zeit garnicht funktioniert und auch die Vorderbremse greift nicht richtig. Angeblich wurde die Bremse vorne sowie das Rad gerade erst erneuert und der Zug müsste nur neu eingestellt werden. Der Auspuff ist neu aber sehr laut, da zwei Schrauben zur Befestigung sich gelöst haben und nun fehlen. Desweiteren ist der Sitzbankbezug gerissen und die Plastikverkleidung um den Sitz ist an beiden Seiten gebrochen. Ansonsten fährt der Roller gut.
Bitte, bitte, kann mir jemand einen Rat diesbezüglich geben - ist der Roller 350 € wert?!
Vielen Dank im vorraus...