Hi Vespagemeinde!
Ich hab ein riesen Problem: ich habe meinen Motor gespalten um die SiRis zu wechseln, hat auch alles super geklappt.
Jetzt hab ich ihn fast wieder zusammen, nur lässt sich jetzt fast nichts mehr drehen. Die KuWe dreht sich noch, aber der Kupplungskorb nichtmehr, die innere Welle der Kupplung auch nicht und die Antriebswelle nicht. Der Kickstarter lässt sich betätigen, es passiert aber garnichts, nur irgendetwas schleift, und er bleibt in der Position in der man loslässt. Hatte den Motor schon ein 2. mal offen, sieht alles genau so aus wie es sein soll...
Bittebitte ALLE Vorschläge die euch einfalles posten, ich will am Samstag mit einem Kumpel eine Tour starten!
Danke schonmal!
Gruß Matze

Probleme nach Spalten
-
-
Die Antriebswelle kommt mit dem Kugellager auf der Bremsankerplatte-Seite beim Zusammenschrauben mit raus!?
Das Problem hatte ich schon mal.
Könnte das bei dir das Problem sein?
-
Ja, die Welle muss ja rauskommen oder?
Oder kannst du vielleicht ein bisschen genauer beschreiben was du meinst? -
Ja, die Welle muss ja rauskommen oder?
Oder kannst du vielleicht ein bisschen genauer beschreiben was du meinst?Ja, Welle muss rauskommen, aber beim eintreiben der Hauptwelle kann das Kugellager wieder aus seinem Lagersitz getrieben werden, um das zu verhindern ist es sinnvoll, beim eintreiben der Hauptwelle die Bremsankerplatte zu montieren. Überprüfe mal ob dein Lager noch korrekt sitzt.
-
Ja, Welle muss rauskommen, aber beim eintreiben der Hauptwelle kann das Kugellager wieder aus seinem Lagersitz getrieben werden, um das zu verhindern ist es sinnvoll, beim eintreiben der Hauptwelle die Bremsankerplatte zu montieren. Überprüfe mal ob dein Lager noch korrekt sitzt.
ja genau so meinte ich es! Hatte es zu wenig umschrieben
-
WOW!!
hat funktioniert
Kanns mir zwar nicht ganz erklären, aber ist auch egal.
Hatte mich drauf eingestellt 5h verzweifelt jedem kleinen Tipp nachzugehen, aber so ist auch in Ordnung
Vielen Dank!! -
WOW!!
hat funktioniert
Kanns mir zwar nicht ganz erklären, aber ist auch egal.
Hatte mich drauf eingestellt 5h verzweifelt jedem kleinen Tipp nachzugehen, aber so ist auch in Ordnung
Vielen Dank!!na es müssen ja nicht immer 5h suchen sein
Wie gesagt hatte ich das auch mal. Da rutschte die Antriebswelle nicht ganz in das kleine Kugellager rein, drückte aber das große Kugellager auf der bremsankerplattenseite raus, und hing natürlich am Kickstarterritzel fest. Ich spaltete damals den Motor 3 mal, wär ich fast wahnsinnig geworden
-
So, nächstes Problem:
Motor springt auf 1 an, alles top, aber ich bekomm die Schaltung nicht eingestellt.
Hatte am Anfang die Züge vertauscht, aber geschalten hats top... Nur rückwärts halt.
Ok, wieder raus und Züge getauscht. Jetzt brauche ich beide Hände zum schalten und muss wirklich dran reißen wie ein Stier.
Kupplung trennt nicht schlechter und niht besser als vorher, aber runterschalten ist so zu sagen unmöglich... was hab ich falsch gemacht??Edit sagt grad noch dass die Züge nicht zu straff sitzen, eher zu lose..
-
sind das neue züge oder alte?
du schreibst du hattest erst die züge falschrum, kann es sein dass du dir jetzt wo dus richtigrum hast vielleicht enn "zügezopf" fabriziert hast, sprich, die sind jetzt ganz ungünstig ineinander verdeht, sprich, extrem ungünstig verlegt im tunnel und haben eben so ne sehr hohe innere reibung?
Gruß,
bubu50n -
Ok hat sich erledigt, die Züge waren mehr als hinüber UND verdreht...
nur versteh ich nicht warum davor ging
Naja Hauptsache ich kan morgen damit nach Italien fahren