Servus zusammen !
Zuerst möcht`ich mich schnell vorstellen, bin schließlich neu hier: Mein Name ist Tobias, bon 26 und komme aus Bayern. Bisher hatte ich mit Vespas nix am Hut, nur mit Motorrädern und älteren Alfa Romeo`s. Doch die letzten Monate hat`s immer mehr gebitzelt, nicht zuletzt nach einer Mietrollerfahrt im Italienurlaub. Und da ich gerne selber schraube (verlangen die Autos schon....) hab`ich mir ein Restaurationsobjekt zugelegt: Eine 66er 150 Super. Italien-Import, vollständig und weitestgehend original, fahrbereit und zwei Jahre TÜV
Den leicht abwertenden Spruch dazu kennen wir alle, nun stellt sich die Frage: Warum eine Super ? Sie gefällt mir einfach am besten, nicht mehr so barock wie z.B. eine VBB und nicht so klobig wie die P-Modelle. Außerdem hab`ich ein Faible für "Underdogs", also für Fahrzeuge, die sonst eher wenig Beachtung finden.
Erste Bestandsaufnahme:
- Trittblech durch, Übergang zum hinteren Radhaus auch
- Rest in Ordnung
- Motor und Bremsen gut, Fahrwerk und Schaltung so lala
- Diverse Schrammen und Beulen, aber für 44 Jahre nix ungewöhnliches
Wo will ich hin ?
Einmal das volle Programm, soll hinterher dastehen wie aus dem Werk. Ausnahmen: Event. 12V-Zündung, 177er Zylinder und 24er Vergaser. Farbe, Anbau- und Zierteile etc. werden definitiv originalgetreu. Bis dahin ist eine Menge zu tun, ist mir aber allemal lieber als eine Asien-Kiste
Hier noch die ersten Fotos: