Hallo,
Fange am 1. Okt ein Studium an und habe eine Frage zu 400€ Nebenjob. Bei der Firma bei der ich gerade tätig bin könnte ich evtl. ein geringfügiges Arbeitsverhältniss anfangen. Meine Vorstellung ist, dass ich während der Vorlesungszeit ab und zu samstags oder freitag nachmittags dort arbeite und ein Zeitkonto führe. In den Semesterferien habe ich vor fast Vollzeit dort zu arbeiten (dh. ich werde die 400euro grenze bei Gehalt von 10€ pro Stunde weit überschreiten). Meine Frage an euch, ist es erlaubt das der Arbeitgeber mir dann meine geleisteten Studen in 400 Euro Schritten abbezahlt obwohl ich in einigen Monaten nicht für 400€ gearbeitet habe und eigentlich die "Überstunden" aus dem Vormonat nachbezahlt bekomme bis das Zeitkonto wieder leer bzw. wieder aufgefüllt (Semesterferien) wird. Ich frage deswegen weil mein Chef in steuerlicher Hinsicht sehr vorsichtig ist und in keine Konflikte mit dem Finanzamt kommen will. Fals mein Vorhaben erlaubt ist oder geduldet wird werde ich ihn natürlich darauf ansprechen. Danke im vorraus.
mfg martin