Hallo ersmal an alle.....bekomme den neuen Vergaser einfach nicht richtig eingestellt...!!!!!!
Mein Problem beginnt, sobald der Motor warm gefahren ist....!!!
Wenn ich eine Weile an der Ampel gestanden bin geht der Motor, sobald ich Gas gebe und losfahren will aus.
Im unteren Drehzahlbereich knattert die Vespa auch und ruckelt etwas beim fahren (viertakten?)
In den oberen Drehzahlen läüft sie super beschleunigt gut und dreht auch gut aus.
Zum setup:
136 Malossi direktansauger Membran
Motorüberströme sind aufgefräst
25er Phbl Vergaser 42er Nebendüse 112er Hauptdüse
Parmakit variable Zündung
- sämtliche Nadelstellungen schon durchprobiert 2te Kerbe von oben läüft am besten.
Verschiedene Hauptdüsen auch schon durchprobiert...die momentane 112er ist fast schon zu fett...hat wahrscheinlich aber nicht mit meinem Problem zu tun, da das Phänomen auch mit der 102er Düse auftritt...
- Nebendüse habe ich bisher 70er(original auslieferungszustand) 50er und 42er ausprobiert...hat mein Problem auch nicht gelöst....
Etwas besser wirds wenn ich die Luftgemischschraube ziemlich weit drin habe (nur eine Umdrehung raus) und die Lehrlaufdrehzahl etwas zu hoch ist.
Egal was ich bisher ausprobiert habe, sobald ich den Gashahn aufreiße (auch im Lehrlauf) kackt das blöde Ding ab.
Wenn ich ganz vorsichtig Gas gebe und Kupplung ganz langsam kommen lasse, (alle Autofahrer hinter mir regen sich schon auf) bis sie ein zwei meter gefahren ist..... dann läuft sie in den oberen Drehzahlen einfach traumhaft schön und gleichmäßig..hängt gut am Gas...
Hat vieleicht jemand eine Idee womit mein Problem zusammenhängen könnte....
Ps. Phänomen tritt sowohl mit, wie auch ohne Luftfilter auf.
Falschluft macht sich doch eher durch erhöhte Drehzahlen bemerkbar...oder irre ich mich da...????