hey leute
Seitdem es bei uns frostige temperaturen hat, gehen meine lichter nicht mehr richtig.
Der scheinwerfer(und bremsleuchte) leuchtet nur ganz schwach in fernlichtstellung sowohl auch bei abblendlicht.
tankanzeige,blinker und hupe gehen gar nicht
Nur der e-starter funktioniert.
Woran kann das liegen??
PK 50 XL Elektrik tot
-
-
Kriechstrom durch Nebelfeuchtigkeit wäre das erste das mir einfällt.
-
Schau mal nach ob die Masseverbindung noch sauber und fest ist. Einmal am Spannungsregeler und einmal da.
-
ja,die kontakte sitzen richtig. An der Batterie kanns nicht liegen oder?? meines wissens müssen die lampen auch ohne batterie brennen.
Und wenn es ein fall von ''Kriechstrom'' ist, wie kann man es beheben?? -
Und wenn es ein fall von ''Kriechstrom'' ist, wie kann man es beheben??
Kriechstrom heißt das durch Feuchtigkeit, fehlerhafte Isolierung o.ä. ein Stromfluß stattfindet wo keiner sein sollte. Dadurch ergibt sich auch schon die Abhilfe, nämlich die Stelle finden und durch Isolierung derselben den falschen Stromfluß unterbinden.
-
ok,dann werde ich morgen nochmal nachschauen. Aber nochmal die frage: die batterie hat damit nichts zu tun oder??
-
Nee die Batterie hat damit nichts zu tun. Suche nach der defekten isolierung und das problem sollte damit behoben sein.
-
Ich hab keine defekte Isolierung gefunden
wonach kann ich noch gucken?? -
Ich hab keine defekte Isolierung gefunden
wonach kann ich noch gucken??
Ist das Problem denn jetzt permanent oder immer noch Außentemperaturabhängig? Kontrollier ansonsten mal alle Steckverbindungen. -
jetzt permanent.Hab schon alle steckverbindungen mit schleifpapier geschliffen,hat nix gebracht.
-
Kannst du mal messen wieviel Strom an den Lichtern ankommt. Eventuell, aber das sage ich jetzt als Elektrik-Laie, ist etwas an der Zündgrundplatte defekt z.B. eine Spule. Aber das können dir sicher Elektrikfachleute eher sagen. Deshalb verschiebe ich den Thread mal zu Elektrik.