Hallo zusammen, bin neu hier und da mal ne Frage!
habe eine PX 80 Bj. 81 instand gesetzt. Läuft auch tiptop. Nur gibt´s ein Problem mit dem Vergaser. In der Schwimmerkammer ist kein Benzin. Benzinhahn, -schlauch sind neu. Vergaser ist sauber gemacht, Leitung ist frei und wie gesagt läuft der Motor auch, wenn ich Gemisch mit ner Spritze direkt in die Schwimmerkammer gebe. Verbaut ist der Standard Vergaser von dell´ortho SI 20/20.
Wenn ich das richtig sehe läuft das Benzin in den ersten kleinen Topf (wie immer der auch heißen mag) mit Sieb. Dann muß es irgendwie (durch Unterdruck) durch das Sieb und weiter über ein Loch an der Schwimmernadel (frei und gesäubert) vorbei in die Kammer laufen. Das scheint´s nicht zu machen. Wer kann mir da weiterhelfen und nen guten Tipp geben?

PX 80 - kein Benzin im Vergaser
-
-
Hast du den neuen Benzinschlauch auch so kurz wie möglich gehalten? Wenn der zu lang ist, kann dein Problem auftauchen.
-
Loch im Tankdeckel frei?
-
Erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten
@ Schwidi: der Benzinschlauch ist vom örtlichen Vespahändler und hat die originale Länge. Hatte der auch schon gemeint, besser so kurz wie möglich. Hab eben nochmal nachgesehen und festgestellt wenn der B-hahn auf ist läuft keines aus dem Schlauch, nachdem ich den Ansatzdings vom Vergaser abgemacht habe. Entlüftungsrohre vom Hahn u Schlauch selbst sind frei.
@ koMan 62: wo muß denn da ein Locj in dem Tankdeckel sein. Kann sein ich bin blind oder da ist echt keins. Evtl. zulackiert? Gibt´s so was?
Gruß aus Marburg
-
Klar kann man das kleine Entlüftungsloch "auf"dem Tankdeckel zu lackieren, hatte ich selbst gemacht, drei Tage geschraubt, hier einen Tipp bekommen, Sicherheitsnadel genommen, zack das wars...
-
Super, da geh ich direkt mal den Deckel pieksen. Danke!
-
falls du es nicht finden solltest teste einfach mal ob Sprit ankommt wenn der Benzindeckel nicht auf dem Tank ist, dann hast du auch genug Entlüftung
-
Zitat
habe eine PX 80 Bj. 81 instand gesetzt
ZitatVergaser ist sauber gemacht
Der Klassiker ist auch das die Bohrung ,(Verbindung Schwimmerkammer > Düsenstock) durch Benzinadditive zugesetzt ist.
Poppel mal mit nem Draht durch das 1,2mm Loch unten in der SK durch bis unter die Hauptdüse.
Das wird gerne übersehn,da blitzt und blinkt der Gaser,die Düsen poliert und der Spritweg verharzt
Wie war das nochmal außen Hui.......... -
@ Fettkimme: meinst Du die Kanäle, die in den Löchern in der SK münden, oder andere? Die in der SK hatte ich schon sauber gemacht mit ´ner 1,5 Kupferader. Waren richtig zugesifft und von einer Terrartigen Konsisitenz. Mit Aceton gespült und mit Druckluft ausgeblasen.
-
Quasi die beiden Kanäle rechts und links des Düsenstocks ( = HLKD > Mischrohr > HD ) frei bzw .sauber machen
Unten in der Schwimmerkammer ist ein Loch das unter dem Düsenstock endet.
Dort wo der Düsenstock von oben reingeschraubt wird ,neben der kleineren LLD
Das ist glaube ich das Loch was du schon freigerotzt hast.
Das Luft / Benzingemisch geht dann von dort durch das Messingrohr über den Schieber.
Diese Rohr muß auch frei (von vertrockneten,zugebackenen Aditiven sein.