Hallo,
ich weiß nicht mehr weiter.
Meine PX125 (78er Bj) sprang gestern nach einer kurzen Fahrt plötzlich und aus heiterem Himmel nur noch sehr schwer an (20 mal treten), nahm dann erst das Gas nicht an, qualmte wie Sau und drosselte dann beim Fahren so sehr, dass ich nicht vorankam. Heute (Motor kalt) sprang sie überhaupt nicht mehr an (anschieben auch zwecklos).
Ich habe nach einem Rat die Kontakte gewechselt und eingestellt - das war es aber offenbar nicht (allein). Zündfunke ist vorhanden, Kerze nach einigen Antretversuchen patschenass.
Der Vergaser ist zu 1/3 voll mit Sprit vollgelaufen (nachdem ich den Sprit vorher rausgeholt hatte) und bei geöffnetem Benzinhahn tropfte der Sprit dann sogar auf die Straße. Wenn da was undicht ist, ist wohl nur eine Dichtung defekt? Aber dann müsste sie doch zumindest anspringen.....!?
Kann mir hier jemand helfen?
Vielen Dank im voraus
Arndt
PS: sie hat seit einiger Zeit auch einen Leistungsverlust

Vergaser läuft voll Benzin, Benzinpfütze unterm Roller, springt nicht mehr an
-
-
hi
welcher vergaser??? SI oder PHB??
rally221
-
Hmm, keine Ahnung, ich schätze mal der Originalvergaser ist drin, oder sind beide Original. Ich könnte nachschauen - wo finde ich das?
In der Origninal-Bedienungsanleitung steht zumindest: Dell 'ORto SI 20/20 D -
hi
dann wirds der SI vergaser sein wen der ständig überläuft ist vermutlich die schwimmernadel defekt >> was auch auf das schlechte startverhalten und die geringe leistung schließen lässt
vergaser muß ausbauen und zerlegen haltestift des schwimmers rausziehen >> achtung geht nur von einer seite raus ,wen der schwimmer raus ist hast die nadel auch schon n der hand
rally221
-
Hmmm,
gut, werde ich gleich morgen mal testen bzw. ausbauen. Wie geht denn so eine Schwimmernadel defekt? Kann sie sich durch Vibrationen (starkes Kopfsteinpflaster) verbiegen/verklemmen? Denn vor 2-3 Jahren wurde die Nadel in einer Werkstatt mal ersetzt....
danke erstmal,
Gruß,
Arndt -
die schwimmernadel hat vore einen kegelförmigen gummi oben der sich durch das öffnen und schließen mit der zeit abnützt >> bekommt einen ringförmigen abdruck und dann schließt halt die nadel nimma sauber und flutet die kammer >> sind normale verschleißerscheinungen
rally221
-
Wenn du den Vergaser schon ausgebaut hast hol dir bei Elektro-Conrad ein Ultraschallreinigungsgerät (29€) und schmeiss ihn da rein. Meiner ist so sauber geworden, könnte notfalls einen Zwerg da drin operieren....
-
War offensichtlich die Schwimmernadel. Nach Austausch und kompl. Erneuerung der Dichtungen sprang sie sofort wieder an.
Musste allerdings vorher den Sprit aus dem Kurbelwellengehäuse rausschleudern - da war so viel drin.... wer weiß was passiert wäre.
Also danke nochmals für den Tipp!!