Ok, werd das mal ausprobieren,hoffentlich schrotte ich nicht gleich den neuen Kolben.Danke für die Denkanredung.

Loch im Kolben
-
-
Ne, ein EGT Sensor bringt Dich hier nicht vorran. Das Problem ist zu massiv und dadurch auch mit Sicherheit hörbar (klingelingeling!). Ich tippe auf einen falschen ZZP oder zu mageres Gemisch. Die Bedüsung hört sich erst einmal gut an. Mögliche Fehlerquellen sind ausserdem: Powerjetsystem öffnet nicht, oder die Schwimmerkammer wird unter Volllast leergelutscht (Spritpumpe erforderlich) Wenn´s den Kolben durchbrennt hört man eigentlich schon im Betrieb, dass dem Motor zu warm ist.
Vergiss den EGT Krempel, sowas kostet Geld, welches in einer Pumpe besser investiert wäre und erfordert reichlich Testfahrten bei denen der Luftdruck und die Temperatur ebenfalls in die Interpretation des Ergebnisses laufen muss. Alles in allem eine Art Doktorarbeit, die einiges an Fachwissen erfordert.
mag ich so nicht stehen lassen, sicher eine leistungsbezogene abstimmung anhand der abgastemperatur durchzuführen mag schwierig und für doktoranten sein, wenn allerdings bekannt ist das sich der kolben ab 650 grad in seine ursprungsform zurück möchte brauch ich keine doktorarbeit um zu verstehen das eine gemessene temp von 700 grad nicht lange gut geht. ein allheilmittel ist das teil bestimmt nicht aber man kann halt schön sehen in welchen bereich handlungsbedarf besteht.
-