Also wenn du den Lack genauer unter die Lupe nimmst, wirst du wohl noch einige Auffälligkeiten finden (z.b. Vergaserraum nicht ganz lackiert usw.). Das sind Sachen die "Handelspielraum" lassen.
Rat von den Profis - ist sie das wert?
-
-
Hallo,
Leider kenne ich mich noch zu wenig aus um beurteilen zu können, ob der
folgende Verkauf fair und angemessen in hinsichtlich des Preises ist:-1200 Euro
- Vespa 50 N
- Bj 82
- Schwarz (nicht Original Farbe)
- neuer Tank (2005)
- 4665 km
Vielen herzlichen Dank!
-
Wenn die gut anspringt und fährt, zuschlagen. Sieht top aus.
Edit frägt: is die Abe original? sieht nach Kopie aus
-
hi
der erste eindruck ,die macht schon was her schaut sauber gemacht aus und m.M ist sie ein guter kauf vorallem zu dem preis
einziger wermutstropfen >> bild 4 unterhalb der sitzbank schaut wie rost unterm lack aus ,da wirst nachbehandeln müssen
sollte es wirklich rost sein könntest eventuell noch einen kleinen Preisnachlaß in erwägung ziehenrally221
-
Zu Bild 4 es ist definitiv Rost.
Zu den Papieren: es ist nur eine Kopie.
Sonst Top.
Preis sollte wegen dem Rost nach unten korrigiert werden
-
ABE is glaub nur ne Kopie ( sah so aus) - wiso?
- nur komisch das sie nicht mit einem Rundlenker ausgestattet ist...
- und es wurde nie was am motor gemacht... hat auch noch nicht viel km.
danke vorerst!! -
Laut scooterhelp ist das ne 50R Baujahr 81 - gibts da ne originale Abe dazu?
-
wennst noch was zum Preisdrücken suchst
eher optischer natur aber trotzdem: das bei der schwinge vorne alles mit silber überlackiert wurde >> gummi ,bremsseil ,rost
-
also ich will hier nicht den spass verderben aber:
- die papiere sind kopien und da kann man alles reinschreiben: -200€, um sie legal zuzulassen bruachst du eine einzelabhame vom tüv
- das war original ein rundlenker (zumindest anhand der papiere): frag mal nach was die für eine rahmen nummer und motornummer hat, wenn das wirklich ein v5a1 rahmen und va5a1/2 motor ists würds mich wundern : wäre spannend rauszufinden ob der motor zum rahmen passt
aus den online verfügbaren listen kann man nicht mehr sagen - mi dem brief glaube ich aber eher an eine bastelarbeit als an eine trapezlenker/blechnase
- der lack ist von einem profi gemacht, allerdings an einigenstellen über rost (koti vorne, seitlich unter sitzbank, hinter sitzbank)
- die schwingenabdeckung hat einen kleinen macken (bei ner neurestauration komisch aber unkritisch)
- der Motor ist klinisch sauber - glasperlengestrahlt (in wieweit der innen neu ist ist aber offen)
- die vespa hat einen Firmenaufkleber vom Brückl in München auf dem neuen Lack, und der hat schon lange zugemacht (min 7 Jahre), vielleicht wirklich dort noch zusammengeschraubt und stand seitdem in einer Garage.Aus meiner Sicht stinkt v.a. das Thema mi den Papieren - legal muss die nochmal zum tüv
- der rost unterm lack wird sich erst dann endgültig klären wenn du sie mal ein halbes jahr vorm haus stehen hast - dann blüht eine sch..restauration richtig auf, während eine saubere so bleibt wie sie istaus meiner sicht ist sie zu teuer, aber der Verkäufer wird sicher jemanden finden für 1200e - papiere hin oder her
- ich persönlich würde eher auf eine ehrliche - meist mehr oder weniger blaue special für so ca 900e warten und den rest dann reinreparieren
aber ist echt geschmackssache -
aus zwei mach eins!
-