Hallo zusammen,
ich besitze eine Vespa PK 50 XL (1) aus dem Jahre 1990, die ich in 6 Monaten mit meinem Vater restauriert habe. Vorher war sie wenig gelaufen.
Nun habe ich nach einigen Fahrten festgestellt, dass der 4.Gang schon einmal herausspringt. Jetzt hatte ich heute eine, Gott sei dank, "kleine" Tour gemacht wo mir auf der Rückfahrt nach Hause nichtmals mehr der 4.Gang für 5 sekunden drin geblieben ist. Dann bin ich mit 30 km/h im 3.Gang nach Hause gefahren (totaler mist)!!
Jetzt hab ich mal auf Problemsuche gemacht und gehört das dies wohl an der Schaltklaue liegt.....
Meine Frage an euch: Wie tausche ich die Schaltklaue aus?? Muss ich den Motor komplett ausbauen oder komm ich da auch heran, wenn ich das hinterrad und den auspuff ausbaue, dann die bremsankerplatte abnehme und die danachkommende Motorplatte abschraube??
Hatt jemand Erfahrung mit gehärteten Schaltklauen?? Wäre es nicht besser hier anstatt 40€ lieber 88€ für eine gehärtete vllt länger haltende aus zu geben??
Nun noch eine weitere Frage, wenn ich einmal dabei bin am Motor zu schrauben... Wäre es vllt auch sinnvoll andere beanspruchte schnell verschleißende Teile aus zu wechseln (Kupplung oder irgendwelche Zahnräder??)?? Ich dachte, dass wenn ich mir einmal die Mühe mache dann auch richtig!
Vielen Dank schon einmal für eure Antworten und Bemühungen,
Die-Vesparaner