servus
wollte mal hören was ihr so von indischen Vespen haltet, wer eine fährt,wer Probleme damit hat,wer zufrieden ist mit so einer???
servus
wollte mal hören was ihr so von indischen Vespen haltet, wer eine fährt,wer Probleme damit hat,wer zufrieden ist mit so einer???
Bei indischen Vespas handelt es sich um Lizenzprodukte von Bajaj und LML. Grundsätzlich lässt sich sagen, dass diese von den Fahrleistungen her den Vorbildern aus italienischer Produktion größtenteils unterlegen sind, da im heimischen Markt sparsamer Spritverbrauch ein wichtiges Verkaufsargument ist. Andererseits hat diese Vorgabe auch durchaus sinnvolle Entwicklungen wie das LML Motorgehäuse mit Membraneinlass hervorgebracht.
Mit der Suchfunktion des Forums, aber auch und vor allem einer weltbekannten großen Suchmaschine lassen sich sicher mehr als genug Informationen bzw. Erfahrungsberichte zusammentragen.
ich habe zwei 150er Chetaks (mit Blechkaskade) und bin sehr zufrieden, so vermessen sie als Vespen zu bezeichnen wäre ich allerdings nicht.
Nette Alternative um dem momentanen Zeitgeist ein wenig entgegen zu wirken, daher nicht unbedingt in eine "Sprint" umwandeln.
Auch in der Anschaffung überlegenswert, wobei die Zeiten wo du die Gefährte um ein paar Euro zu bekommen waren auch vorbei sind.
Wenn du mehr Infos über das Gefährt brauchst, kannst du dich an mich wenden habe da einiges.
lg
Andreas
Interessant werden die guten Stücke als Neufahrzeuge, da sie hier deutlich im Vorteil zu Piaggio-Modellen liegen. Außerdem gibt's die Teile mit Megasparsamem 4-Takt-Motor. Das ist zwar nicht Old-Scholl, aber das ist ein Neufahrzeug ohnehin nicht, und ein Verbrauch von etwa 3 Litern Benzin auf 100km bei der 150cm³-Variante ist doch 'ne Ansage!