Hallo,
ich habe ein Problem mit meiner PX80E.
Derzeit steht mein Roller abgemeldet in der Garage. In regelmäßigen Abständen starte ich die Vespa und checke alle Funktionen (Licht, Blinker etc.).
Beim letzten Mal sind mit dabei alle Birnen durchgebrannt (ich Depp habe natürlich nicht bei der zweiten durchgebranten Birne aufgehört zu testen sondern habe munter noch das Fern- und Bremslicht geprüft und zerschossen...).
Ich habe mir dann die Verkabelung angeschaut und gesehen, dass das linke grüne Kabel (Motorseite, von hinten gesehen, ich glaube das Massekabel) total spröde geworden ist. Beim Untersuchen hat es sich ganz von der Klemme gelöst. Meine Vermutung ist, dass es dadurch zu einem Kurzschluss gekommen ist, der die Überspannung erzeugt hat. Oder ist eher der Spannungsregler hin? Der Motor läuft immer noch super und sowohl die Hupe als auch die Kontrollämpchen am Tacho gehen noch, sind plötzlich nur sehr hell (vielleicht doch defekter Spannungsregler?).
Mein Roller hat übrigens keine Batterie!
Meine Probleme sind konkret:
- Warum brennen die Birnen durch
- Ich muss die defekten Kabel tauschen - wie mache ich das
In meinem schlauen Schrauberbuch "BLV Auto- und Motorradpraxis - Vespa-Motorroller" von H.-J. Schneider (1985) kann ich dazu leider nichts finden.
Ich habe zur Veranschaulichung mal ein paar Photos angehängt. Wäre super, wenn Ihr mir ein paar Tips geben könntet, vor allem, wie ich einen neuen Kabelstrang einziehen kann und woher ich diesen (mit der Kupplung, siehe Photos) bekommen kann.
Vielen Dank und viele Grüße,
Andreas
Und hier die Bilder:
[Blockierte Grafik: http://www.pieh.de/00%20Vespa/Vespa%20PX80E_1.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.pieh.de/00%20Vespa/Vespa%20PX80E_2.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.pieh.de/00%20Vespa/Vespa%20PX80E_3.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.pieh.de/00%20Vespa/Vespa%20PX80E_5.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.pieh.de/00%20Vespa/Vespa%20PX80E_6.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.pieh.de/00%20Vespa/Vespa%20PX80E_7.jpg]