Ich habe gestern eine PK50 XL1 (1985er) erstanden die ich in nächster Zeit wieder flott machen will, dazu gibt es von mir wohl div. Fragen zum Thema PK da meine letzten Smalframe-Berührungen nun doch schon gut 20 Jahre zurück liegen ...
was ich bisher über den Roller weiß:
- 1985er ohne Batterie, aber mit Blinkern
- Motor läuft gut (das Ding rennt wie der Teufel, ist vermutlich frisiert), springt jedoch sehr schlecht an (wohl weil der Roller längere Zeit rumstand)
was mir bisher an (groben) Mängeln bekannt ist:
- Motorklappe fehlt
- Auspuff durchgefault
- Reifen uralt und rissig
- Hinterradbremse tut nicht wirklich was sie soll
die ersten Dinge die mich interessieren sind jetzt mal folgende:
1. was sollte man bei einer PK mit unbekannter Vorgeschichte auf jeden Fall machen ? (den Motor wollte ich vorerst aber nicht auseinander reißen, einfach weil er gut und ohne "seltsame Geräusche" läuft wenn er angesprungen ist)
2. was, außer den "üblichen Sachen" (Zündkerze, Luffi, Vergaser) sollte man sich ansehen damit der Motor leichter anspringt ?
3. die PK hat (noch) Gummifußmatten, diese würde ich gerne durch Trittleisten ersetzen, ist dabei irgendwas spezielles zu beachten ? gibt es evtl. eine Anleitung dazu (habe ich noch nie gemacht, keine Ahnung wie da der Aufwand ist ...)
4. gibt es bei den Motorklappen unterschiedliche Versionen oder kann ich da von jeder PK eine nehmen ?