Ahoi Freunde der rasenden
Vor 10 Jahren habe ich einem Freund aus der Patsche geholfen und dafür seine Primavera bekommen . Nun ist die Zeit reif die Kiste in Gang zu bringen und hier brauche ich Eure Hilfe
!
Vor 2 Jahren habe ich den Motor überholen lassen, beim Vespahändler meines Vertrauens und der hat beim Zerlegen festgestellt, dass es sich wohl um einen getunten Motor handelt: polierte Rennsportwelle, polierte Überströmkanäle usw. nun beginne ich also heute mit der Montage und es ist ca. 20 Jahre her das ich meinen letzten Rollermotor zerlegt habe also treten einige Fragen auf !
Was ist das bloß für ein Zylindersatz, offensichtlich Pollini aber der Kolben hat einen Durchmesser von 5,6 cm , welche ccm Grösse ist das? Der Membraneinlass wie auf dem Foto lässt den 19er Delorto den ich anbei habe nicht zu, welchen würdet Ihr empfehlen? der Sportauspuff gleicht dem von meiner SS 90 aber ist das der Richtige? und ist die alte Zündung ok, kann die einfach drin bleiben?
Ich würde mich sehr freuen über Eure Hilfe! einige Fotos hab ich angehängt zur besseren Verständniss!

Primavera mit fraglichen Tuningteilen und Optimierungsmöglichkeiten
-
-
Der Zylinder sollte 57mm Kolben haben, dann ist es ein 133er Polini!
-
Ok super danke, dann hätten wir den ja schon mal geklärt!
bei dem Membraneinlass, welchen Vergaser würdet Ihr mir empfehlen zu kaufen?Kann einer an den Bildern erkennen welche Kurbelwelle verbaut ist?
-
Für Membran und 133er würde ich einen 24er Vergaser verbauen.
Aber schau doch mal auf den Zylinder selbst, da müsste schon irgendwo "POLINI" zu lesen sein.Kurbelwelle ist entweder eine Vollwangenwelle (eher unwahrscheinlich) oder die originale Primavera-Drehschieberwelle.
Mehr kann man im eingebauten Zustand wohl nicht sagen. -
aber sicher kann man das
sowohl die drehschieberwelle als auch den Zylinderhersteller hat er doch eindeutig abgelichtet -
Wo hat er den Zylinderhersteller abgelichtet?
-
"PM" abkürzung für polini motori
-
Ok wir kommen der Sache näher
muss ich beim Vergaser kauf nun auf etwas spezielles achten ..... wegen des Membraneinlassstutzens?
-
den 24er (den ich hier empfehlen würde) gibts mit gummiverbindung und zum klemmen. nimm den zum klemmen.
bitte schau in den motor noch rein, ob der drehschieber weggefräst wurde. es soll ja spezialisten geben, die die membran auf den drehschieber aufbauen....
-
Danke chup4,
da wirds interresant, wie gefrästwas bedeutet das? woran erkenne ich es oder wenn nicht wie mach ich das? Auffräsen von Überströmkanälen kein Thema hab ich schon mal gemacht .... vor 20 Jahren in meiner wilden Zeit aber beim PX und diese smallframe Nr. speziell mit Membran hab ich keinen Schimmer ..... gibt es einen Film auf youtube darüber .... ist zufällig Dir einer bekannt? Soll ich das PLeuel mal bewegen und Dir einen Film schicken mit Innenaufnahme, würde das helfen hier das richtige zu erkennen?
Gruss Ulli -
-
"PM" abkürzung für polini motori
Abkürzung kenn ich, nur WO steht das in seinem ersten Beitrag?
Ich seh da nur 4 Bilder, auf keinem ist der Zylinder zu sehen.
Wird da bei mir was nicht angezeigt?
-
Ich seh da nur 4 Bilder, auf keinem ist der Zylinder zu sehen.
Wird da bei mir was nicht angezeigt?
Bei mir sind 9 Bilder und auf dem 4.ten ist der Zylinder.
-
Ah, jetzt.
Angezeigt werden nur 4 in klein bei mir, den Rest seh ich irgendwie nur wenn ich die Bilder vergrößer und durchscroll.
-
Ja danke wärmstens, das erklärt einiges .... nicht alles aber immerhinn ich weiß jetzt die grobe Richtung. Solch Arbeiten haben ja immer mit viel Erfahrung zu tun und wie schon oben erwähnt war meine aktive De- und Montage Zeit vor 20 Jahren. Nun als älterer Sack wieder ran ans Thema ist aber eine Herausforderung ..... Mal sehen was kommt.
Ach ja Dittmar´s 133er Polini Projekt wird mit einem 27er Mikuni begast ..... hier wurde mir zu einem 24er geraten, ist es nicht schlauer lieber gleich einen 27er zu nehmen und dann mit kleinerer Düse zu fahren, damit noch potential nach oben bleibt?Vielen Dank an Alle im Vorwege für die Unterstützung!
-
Die Vergaserwahl hängt auch von der Bearbeitung von Motorgehäuse und vor allem der Auspuffwahl ab. Solange du bei dem Polini Pressblech bleibst, reicht ein 24 er Dell'Orto allemal. Halt 90er Jahre Style.
-
80er
-
Zitat
Kann einer an den Bildern erkennen welche Kurbelwelle verbaut ist?
den bildern nach zu urteilen ist es eine Pinasco Rennwelle