Guten Tag zusammen.
Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben. Habe ein Kolbenfresser-Problem mit meiner Vespa V50 Spezial...
Meinen ersten Kolbenfresser hatte ich vor ein paar Wochen bei einer relativ langen Tour. Nach 150km mit wenigen, kurzen Pausen passierte es auf einem Vollgasabschnitt.
Der DR75ccm Zylindersatz ist bis dahin über einige tausend Kilometer astrein gelaufen. Ich vermutete ein thermisches Problem auf der langen (Vollgas-)Fahrt in Verbindung mit evtl. zu magerem Gemisch, da ich beim Tanken das 2-Takt-Öl immer nur oben drauf geschüttet habe, ohne den Tank danach zu schütteln.
Nun habe ich den gleichen, neuen DR-Satz montiert und nach 30km leider schon wieder das gleiche Problem.
NOch ein paar Infos:
Pleul hat ein wenig Spiel, liegt meines Erachtens aber noch innerhalb der Tolleranz.
KOlben, Kolbenringe und Kolbenbolzen waren ordungsgemäß montiert.
Ich habe, bzw. wollte, den neuen Satz mit einem etwas fetterem Gemisch und maximal 3/4Gas einfahren.
Irgendwelche Ideen, woran es liegen könnte?
Danke im Voraus!
Ernie