Hallo,
meine erst kürzlich erstandene PX80 mit neuem DR 135 Kit nervt mit einem ziemlich schepperndem Motorlauf. Deshalb habe ich heute mal den Zylinder demontiert und mir ein Bild von der Situation gemacht. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Kolben sich axial um ca 5mm! gegenüber dem Pleuel verschieben lässt. Im Prinzip sollte das nicht schlimm sein, da ja der Zylinder den Kolben führt. Allerdings wandert somit auch das Nadellager (Kolbenbolzen) aus dem Pleuel heraus, so dass es nicht mehr auf der kompletten Breite trägt. Ich hoffe Ihr könnt euch vorstellen, was ich meine. Habe gerade kein Foto zur Hand.
Ist das beim DR 135 normal? Gibt es evtl. irgendwelche Anlaufscheiben, die man verbauen kann?
Grüße, Daniel
Sehr hohes Axialspiel des Kolbenbolzenlagers DR 135
-
dani_benjamin -
June 18, 2011 at 11:49
-
-
scheppern ist ja relativ
ändert sich das scheppern wenn du die Kupplung ziehst?wandert das Polrad dabei leicht raus?
läuft die Welle rund wenn du bei laufendem Motor auf Bohrung mittig der Mutter schaust? -
Die Kurbelwelle wandert nicht, wenn ich die Kupplung ziehe. Ich habe mich jetzt dazu entschlossen, den Motor zu spalten. Habe ihn heute Nachmittag ausgebaut und gereinigt. Aber die Sache mit dem Kolbenbolzenlager würde mich doch interessieren. Ist das noch niemandem mit DR135 aufgefallen?
-
Das ist völlig normal bei allen Vespa Motoren.
-
Na dann werd ich mir mal lieber keine Gedanken mehr machen...
-
Na dann werd ich mir mal lieber keine Gedanken mehr machen...<br>