Hallo alle Miteinander,
ich habe folgendes Problem:
Habe Probleme bei meiner V50 Spezial (V5B1T) mit 16.10 Dell´Orto Gaser. Wenn ich sie übernacht abstelle (Benzinhahn zu), springt sie morgens zwar gut an, fängt aber nach 100 Metern an zu stottern. Was mache ich also, klar, Zündkerze checken. Resultat: Total nass und ölig! Mache sie sauber und fahre ca. 20 km, meistens mit Vollgas->Motor schön heiß. Kerzenbild ist super und alles ist fein. Nächsten Morgen wieder das selbe Spiel. Wenn ich morgens in die Arbeit fahre bewege ich mich eingentlich nur im Teillastbereich, muss ich dazusagen.
Um es nochmal zusammenzufassen, bei nicht ganz heißem Motor und Betrieb
im Teillastbereich Motorgestottere und richtig nasse Zündkerze.
Es wurde ein neues Vergasergehäuse verbaut, da ich das Gewinde der Benzinfilterschraube im Vergase zerstört habe. Seitdem habe ich dieses Problem.
Mein Lösungsansatz war, dass ich die Gemischschraube, seitlich am Vergaser, etwas reingedrech habe (ca. eine halbe Umdrehung) um das Gemisch magerer einzustellen. Es hat aber nichts gebracht. Warum? Es hätte doch magerer werden müssen?!?!? Es ist weiterhin eine W4AC Kerze verbaut, mit welcher vor dem Wechsel des Gasergehäuses alles super lief.
Ideen wären super!
Vielen Dank,
Motkone3
PS: Der Isolator der Kerze war nach Volllastbetrieb etwas brauner als vor dem Gehäusewechsel.