Habe gestern Polini 75ccm eingebaut und lief alles gut. Heut morgen zur Arbeit gefahren und es war auch alles ok, sprich angesprungen wie sonst auch etc. Nach der Arbeit, etwa nach 10,5 Std. Standzeit wollte se nicht mehr anspringen. Hatte Choke gezogen und ging nichts. Nach ca. 8 mal kicken war die betätigung des Kickstarters plötzlich geräuschlos!!! Was war das. Habe dann staunend und verängstigt noch paar mal probiert. Es war im wechsel mit Geräusch und ander mal Lautlos???!!!!!! Habe Choke zurück gemacht und sie ging an. Ich bin geschockt, was war das??? Vor dem Einbau des Zylinders war es nie so, bei Kaltstart Choke gezogen und ab gehts... Bitte um aufklärung, hilfe, rat und eins hinter die Löffel falls irgendwelchen mist gemacht

Kickstarter geräuschlos nach Polini 75er
-
-
was hat denn der Zylinder mit der Kupplung zu tun ? Oder hat der neue Zylinder schon gerieben und du hast es nicht gemerkt ? Wie alt ist denn die Kupplung ? und was heißt geräuschlos ? Der Kicker muß doch gräusche machen wenn er wieder hochkommt.... es sei denn die Feder im Motor ist gebrochen...
aber dann kisckste ins leere...(halt ohne wiederstand)
Haste den Vergaser neu abgedüst ? Zündkerze geändert ? -
Wie merke ich, dass der Zylinder reibt??? Bin halt neu und doof noch dazu. Vergaser hab jetzt statt 65er, ne 72er Düse. Zündkerze ist neu. Also nach dem Heimweg stand se 1,5 Stunden und danach ohne Kaltstarter direkt beim ersten Kick angesprungen. Nach kurzer Fahrt und danach wieder ca. 1 Std. gestanden, hat se wieder so um die 10 Kicks gebraucht; aber dass ich ins Leere gekickt habe ist nicht mehr vorgekommen. Ich habe keine Ahnung....!!!!
Ach, die Kupplung weis ich garnicht wie alt se ist. Denke die ist seit EZ, halt seit 93´ drauf. Ja der Kicker der war einfach geräuschlos, klar hörst du ihn ein wenig wenn er wieder hochkommt aber beim runter treten war mal gar nichts zu hören.
-
Dann würd ich zuerst das Getriebeoel kontrolieren ob genug drin ist und mal den Kupplungszug unten am Motor nachstellen , denke da ist die Kupplung verschlissen...
Kannst auch zum testen den Seilzug nur eben aushängen indem du den Hebel mit ner Zange drückst . Dann versuchen anzukicken, wenns besser ist Kupplung nachstellen und schon mal ne neue besorgen inkl. Dichtung Kupplungsdeckel, Splint Hinterrad und Sicherungsblech....
Oder hier : -
ooooh!!! Das ist super! Vielen Dank jetzt schon mal! Werde wenn das Wetter mitspielt mich morgen am späten Nachmittag dran machen
-
Kupplung nachstellen und schon mal ne neue besorgen
Gemeint sind natürlich nur neue Reibscheiben, nicht eine komplette Kupplung. -
Das ist gut zu wissen, denn ich habe mir schon neue komplette Kupplungen angeguckt. Brauche ich denn irgendwelches Spezialwerkzeug dafür?
-
Du brauchst einen Kupplungsabzieher.
Den Kupplungskompressor bastel ich mir immer aus dem Abzieher, der dazugehörigen Schraube und der Distanzscheibe der Bremstrommel.
Wenn ich die Kupplungsmutter löse, blockiere ich die Zahnräder mit nem Schlitzschraubendreher (russische Methode, funtzt aber).
Und die Kupplung vorher gut mit Öl beschmieren, man kann sie auch ne Nacht einlegen. Also brauchst du noch Getriebeöl.
Gruß -
Man, jetzt ist es wieder passiert! Aber ich konnte noch nichts machen, da es ständig regnet und ich Garagenlos bin.
Also Gestern nach der Arbeit konnte ich wieder Kicken wie ein blöder. Wiedermal ist es nach ca. 7-8mal Geräuschlos geworden im Wechseltakt; angesprungen ist se nach ca. 20! mal. Der restliche Tag war nichts. Heute, morgens vor der Arbeit wieder die selbe scheiße. Der alte meckernde Nachbar hat schon sein Rollo hochgezogen gehabt und ich hab mich zum anschieben im 2.ten entschieden. Nach der Arbeit (Standzeit etwa 7Std. unter Dach), einmal gekickt mit Choke und lief.
Ich bin echt ratlos und frag mich was das sein kann. Mein Vater (Autospengler) meint die Zündung ist wohl falsch eingestellt weil der Auspuff schießt wenn se kalt ist. Wat weiß ich!?!?!
Erstmal tu ich jetzt Öl wechseln und Kupplung checken wenns Wetter nicht mehr Englisch ist. Aber macht mir miese Laune die ganze Sache... -
einfach 2. gang einlegen und schieben. vermutlich hat jemand mal n falsches getriebeöl eingefüllt, daher das durchrutschen der kupplung.