Hallo,
hab ne Vespa Sprint mit T5 umbau Vepatronic, anderem Lüfterrad usw....
Warum es schleift, weiss ich ja, da da der Motor nicht der passende ist, jetzt nur die Frage, wie bekomm ich die Abdeckung weiter vom Polrad weg?
biegen etc?
hat jemand schon erfahrungen damit?
unterlegscheiben machen ja wohl keinen Sinn, da ich sonnst eine schlechte Kühlwirkung habe, die ich aber dringend brauche, da der Motor extrem aufgestockt wurde.
vielen Dank

Lüfterrad schleift an Abdeckung
-
-
Moin
Fahre selber auch mit einer Vespatronic rum.
Was bei mir und sich auch bei anderen bestätigt hat. Du mußt den Konus des Lüfterades ausschleifen, da dieser nicht plan ist.
Schaue mal durch, da wirst du eine minimale Erhebung am Anfang und Ende des Konus im Lüfterrades erkennen. Folge dessen sitzt das Lüfterrad nicht plan auf der Kurbelwelle, sondern nur mit zwei kleinen Flächen. Dann übernimmt der Halbmond dann die Kraftübertragung, was er nicht lange mitmacht. Der Kraftschluß erfolgt über den Konus, nicht über den Halbmond.
Bei mir habe ich mit Ventilschleifpaste gearbeitet. Ist arbeit, ja gebe ich zu.
Aber dann passt es auch sauber drauf. Was ohne abschleifen nicht möglich war.Einige haben sich so die Passfeder (Halbmond) abgeschert. Nicht wahr Herr Fettkimme.....
Unter bösen Umständen hat die Nut der Kurbelwelle Schaden genommen.Bei richtiger bearbeitung, schleift nichts mehr an der Lüfterradabdeckung.
Grüße von der Küste
Holger -
Genau so ist es.im vorderen Bereich des Konus (klein Öffnung)solltest du um 1mm erweitern und dann mit Ventilschleifpaste arbeiten spart viel schleifen.
Ich hab das mit nem Aufsatz für meinen Akkuschrauber gemacht.Polrad drauf- Abzieher festschrauben-und dann gib ihm.
Holger du kannst es einfach ned lassen und mußt Salz in Antes Wunde streuen-na ja verdient hat ers ja