Guten Abend,
Ist es möglich bei einer Vespa PK50XL2 Automatik einen grösseren Zylinder einzubauen, oder kann man die Geschwindigkeit anders "in die Höhe treiben"?
Guten Abend,
Ist es möglich bei einer Vespa PK50XL2 Automatik einen grösseren Zylinder einzubauen, oder kann man die Geschwindigkeit anders "in die Höhe treiben"?
Es gibt für die Automatikmodelle genau einen einzigen Tuningzylinder (75 ccm Pinasco). Die Tuningzylinder für Schaltmodelle passen nicht auf die Automatikmotoren.
Ja, es gibt auch noch andere Möglichkeiten (Sito Plus Auspuff, Fahrer nimmt 20 kg ab, leichtere Variorollen, Lüfterrad abdrehen), aber mehr Hubraum ist - vor allem beim Automaten - das Patentrezept für mehr Vortrieb. Doch versprich Dir auch vom 75er Pinasco Zylinderkit nicht allzuviel mehr Endgeschwindigkeit (max. 5-8 km/h).
Der limitierende Faktor beim Automaten ist die fest vorgegebene Übersetzung, zu der es m.W. keine Alternative gibt.
Solltest Du den Pinasco verschrauben, hier noch ein zwei Tipps:
1. vor dem Verbauen eines neuen Zylinderkits, solltest Du immer mit einem feinen Sandpapier die Kanalkanten entgraten (Einlass, Auslass und Überströmer). Tust Du das nicht, ist ein Kolbenklemmer innerhalb der 100 Km deutlich wahrscheinlicher.
2. Verbauen im 16/14er Dell'Orto Vergaser eine 84er HD (Hauptdüse).
3. den Zylinderkopf musst Du nicht auf den größeren Durchmesser anpassen.
Ob Du die illegalen Veränderungen an Deiner Vespe machen willst, ist wie immer Deine Sache.
Beste Grüße,
Automatix
Hallo,
auch wenn ich noch zu den Newbie's unter den Schraubern gehöre, kann ich Dir aus eigener Erfahrung nur dringend raten die Tipps von Automatix zu beherzigen, solltest Du Dir tatsächlich einen Pinasco 75 Zylindersatz zulegen. Der geringe Arbeitsaufwand (ganz zu schweigen von den Nerven und Kosten) den Zylinder zu entgraten VOR dem Einbau, steht in keinem Verhältnis zu dem, den man hat wenn man es nicht macht. Allerdings, wenn man es nicht macht, kann man jede Menge lernen